Cover von Super Sinne - warum wir 32 davon haben wird in neuem Tab geöffnet

Super Sinne - warum wir 32 davon haben

...und was wir damit anfangen können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Young, Emma
Verfasser*innenangabe: Emma Young ; mit Beiträgen von Birgit Jarosch
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer
Reihe: Sachbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLP Youn / College 3f - Psychologie / Regal 335 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie viele Sinne hat der Mensch? Die klassischen fünf? Oder sechs? Oder sieben? Vielleicht noch mehr? Jüngste Forschungen haben gezeigt, dass wir eigentlich mindestens 32 Sinne haben. Die preisgekrönte Wissenschaftsautorin Emma Young nimmt uns mit auf eine aufregende sensorische Reise und verrät, wie wir Dinge schmecken, ohne unsere Zunge zu benutzen, warum Fluchen gut für uns ist und warum sowohl Schokolade als auch Achterbahnen uns helfen können, uns zu verlieben. Sie zeigt, wie Berührungen Schmerzen lindern, wie das Messen des Pulses uns fitter macht und warum ABBAs Dancing Queen in Bolivien anders klingt. Supersinne enthüllt die Wissenschaft, die hinter Fähigkeiten von blinden Ballerinas, Vodoo Priesteren und einer Krankenschwester, die Parkinson riechen kann, bevor die Krankheit diagnostiziert wird, steckt.
 
Wie können wir alle lernen, unsere Sinne besser zu nutzen? Kann mehr Sensibilität uns glücklicher, gesünder oder gar reicher machen? In diesem Buch finden Sie die Antworten.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Teil I Aristoteles’ fünfSinne
1 Sehen 3
2 Hören 35
3 Riechen 61
4 Schmecken 89
5 Tasten 111
Teil II Die „neuen" Sinne
6 Tiefensensibilität 127
7 Schwerkraft und Bewegung des ganzen Körpers 145
8 Innenwahrnehmung 159
9 Temperatur 173
10 Schmerz 191
11 Bauchgefühle 207
Teil III Eine Symphonie der Sinneswahrnehmungen
12 Orientierungssinn 223
13 Die Geschlechterlücke 241
14 Emotionen wahrnehmen 251
15 Empfindsam sein 277
16 Ein Gefühl des Wandels 303
Anmerkungen 313

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Young, Emma
Verfasser*innenangabe: Emma Young ; mit Beiträgen von Birgit Jarosch
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662684955
Beschreibung: XXII, 349 Seiten
Reihe: Sachbuch
Schlagwörter: Mensch, Sinne, Sinnesorgan, Wahrnehmung, Aisthesis, Homo sapiens, Menschen, Perzeption, Rezeptionsorgan, Sensation <Philosophie>, Sensorischer Prozess, Sinn <Physiologie>, Sinnesmodalität, Sinneswahrnehmung, Sinnliche Wahrnehmung, Wahrnehmungsprozess, Die fünf Sinne
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jarosch, Birgit
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Super senses - the science of your 32 senses and how to use them
Abweichender Titel: Super Sinne - warum wir zweiunddreißig davon haben
Fußnote: Übersetzung der englischen Ausgabe: „Super Senses - Te Science of Your 32 Senses and How to Use Tem“ von Emma Young und Birgit Jarosch
Mediengruppe: Buch