Cover von Fassbinders BRD Trilogie wird in neuem Tab geöffnet

Fassbinders BRD Trilogie

3 Filme: Die Ehe der Maria Braun / Die Sehnsucht der Veronika Voss / Lola
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fassbinder, Rainer Werner; Märthesheimer, Peter; Fröhlich, Pea
Verfasser*innenangabe: Regie: Rainer Werner Fassbinder ; Drehbuch: Peter Märthesheimer, Pea Fröhlich ; Musik: Peer Raben ; Schnitt: Rainer Werner Fassbinder, Juliana Lorenz
Jahr: 2017 (1979/81/82)
Verlag: Berlin, StudioCanal GmbH
Reihe: Arthaus
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: TT.KT.01 Fass Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Ehe der Maria Braun: Während im Zweiten Weltkrieg ringsum die Bomben fallen, heiraten Hermann Braun und Maria. Eine einzige Nacht bleibt ihnen, dann muss der Ehemann wieder an die Front. Nach Kriegsende - ihr Mann, heißt es, sei gefallen - hat Maria ein Verhältnis mit dem schwarzen G.I. Bill. Doch Hermann kommt unerwartet aus der Gefangenschaft nach Hause. In der Konfrontation mit Mann und Liebhaber erschlägt Maria Bill mit einer Flasche. Hermann nimmt die Schuld auf sich und muss ins Zuchthaus. Maria lernt den Fabrikanten Oswald kennen und macht sich in dessen Leben und Firma unentbehrlich, während sie auf Hermanns Entlassung wartet. Als es aber soweit ist, verschwindet der spurlos. Erst nach Oswalds Tod taucht er wieder auf. Maria erfährt von einem Vertrag zwischen beiden Männern, demzufolge Hermann zu Lebzeiten Oswalds auf Maria verzichtete, der Fabrikant dafür aber das Ehepaar zu seinen Erben eingesetzt hat. Statt der erwarteten Wiedersehensfeier kommt es zur Katastrophe.
 
Die Sehnsucht der Veronika Voss: München 1955: Robert Krohn, ein Sportreporter, lernt den ehemaligen UFA-Star Veronika Voss kennen, eine aufregende und attraktive Frau. Robert wird ihr Geliebter. Von ihrem früheren Mann erfährt er, daß Veronika Voss das Ende ihrer glanzvollen Karriere und die Zerrüttung ihrer Ehe nicht verkraftet hat. Erst fing sie an zu trinken, dann wurde sie von ihrer Ärztin morphiumsüchtig gemacht. Robert und seine Freundin versuchen der Ärztin eine Falle zu stellen.
 
Lola: Coburg 1957: Der neue Baudezernent, Herr von Bohm, tritt in der Kleinstadt sein Amt an. Durch seine korrekte und unbestechliche Art wird er schnell unbeliebt in der allseits korrupten Gesellschaft, die sich gegenseitig die profitablen Happen des Wirtschaftswunders der Adenauer-Ära zuschiebt. In der Gemeinde herrscht der Baulöwe Schuckert. Treffpunkt der Honoratioren der Stadt ist seine "Villa Fink", ein florierendes Bordell. Dort werden die geschäftlichen Beziehungen und Liebesdienste ausgehandelt. Star im Bordell ist die bezaubernde Marie-Luise, unter den Männern besser bekannt als Lola, die schärfste Hure der Stadt. Der hochmoralische von Bohm deckt Schuckerts Machenschaften auf und will die Wahrheit ans Licht bringen. Doch Schuckert weiß, wie er sich von Bohms Schweigen erkauft: Er verspricht ihm Lola. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Fassbinder, Rainer Werner; Märthesheimer, Peter; Fröhlich, Pea
Verfasser*innenangabe: Regie: Rainer Werner Fassbinder ; Drehbuch: Peter Märthesheimer, Pea Fröhlich ; Musik: Peer Raben ; Schnitt: Rainer Werner Fassbinder, Juliana Lorenz
Jahr: 2017 (1979/81/82)
Verlag: Berlin, StudioCanal GmbH
Enthaltene Werke: Die Ehe der Maria Braun (BRD 1979, farbig) / Kamera: Michael Ballhaus ; mit Hanna Schygulla, Klaus Löwitsch, Ivan Desny, Gisela Uhlen, Elisabeth Trissenaar ... , Die Sehnsucht der Veronika Voss (BRD 1982, s/w) / Kamera: Xaver Schwarzenberger ; mit: Rosel Zech, Hilmar Thate, Cornelia Froboess, Annemarie Düringer, Doris Schade ..., Lola (BRD 1981, farbig) / Kamera: Xaver Schwarzenberger ; mit: Barbara Sukowa, Armin Müller-Stahl, Mario Adorf, Rosel Zech, Matthias Fuchs ...
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.01, TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: 3 DVD-Videos (PAL, Regionalcode 2, insg. ca. 325 Min.) : farbig, s/w, Mono Dolby Digital, Bildformat: 1,78:1 (anamorph)
Reihe: Arthaus
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Raben, Peer; Lorenz, Juliana; Ballhaus, Michael; Schwarzenberger, Xaver; Schygulla, Hanna
Sprache: Deutsch
Fußnote: Spielfilme, Deutschland 1979/1981/1982. - Sprache: Deutsch. - Extras: Dokumentation: Eine deutsche Geschichte" - R.W. Fassbinder und sein Film "Die Ehe der Maria Braun"; Interviews; Gespräch zwischen Rosel Zech und Juliane Lorenz; Hörfilmfassung für Sehbehinderte ("Die Ehe der Maria Braun"); Biografien; Fotogalerie
Mediengruppe: DVD