Der Ausstellungskatalog zeigt Positionen von 170 Künstlerinnen und Künstler von 1900 bis heute, die kritisch, realistisch-differenziert, aber auch mit viel Ironie und Humor kindliches Glück ebenso wie Frustration dokumentieren.
Mit Iris Andraschek, Stephan Balkenhol, Tina Barney, Werner Berg, Thomas Billhardt, Julie Blackmon, Christian Boltanski, Sevda Chkoutova, Lovis Corinth, Albin Egger-Lienz, VALIE EXPORT, Jorge Fuembuena, Helene Funke, Franz Gertsch, Maria Hahnenkamp, Gottfried Helnwein, Frans Hofmeester, Martin Honert, Ursula Hübner, Mary Kelly, Oskar Kokoschka, Anton Kolig, Alain Laboile, Marie Jo Lafontaine, Maria Lassnig, Ulrike Lienbacher, Sally Mann, Henri Matisse, Paula Modersohn-Becker, Alois Mosbacher, Muntean/Rosenblum, Andjé Pietrzyk, Anton Romako, Elisabeth von Samsonow, Egon Schiele, Markus Schinwald, Sean Scully, Kiki Smith, Kerry Tribe, Bárbara Wagner & Benjamin de Burca, Marijke van Warmerdam, Gillian Wearing, Nives Widauer, Yantong Zhu. (Verlagstext)
Verfasser*innenangabe:
Lentos Kunstmuseum Linz ; Herausgeberinnen: Hemma Schmutz, Sabine Fellner, Elisabeth Nowak-Thaller ; AutorInnen: Sabine Fellner, Beate Hofstadler, Elisabeth Nowak-Thaller, Robert Pfaller, Karin Schneider, Manfred Spitzer, Mariam Irene Tazi-Preve ; Geleitwort: Hemma Schmutz
Jahr:
2021
Verlag:
Wien, Verlag für moderne Kunst
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
KB.Z, KB.STT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-903320-39-0
2. ISBN:
3-903320-39-0
Beschreibung:
216 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter:
Ausstellungskatalog, Bildband, Geschichte 1900-2020, Kind <Motiv>, Kunst, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bildende Kunst, Bilder, Bildmaterial, Kunstdenkmal <Kunst>
Mehr...
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Enthält Literaturangaben. - Impressum: Diese Publikation wird herausgegeben anlässlich der Ausstellung "Wilde Kindheit. [Ideal und Realität von 1900 bis heute]", Lentos Kunstmuseum Linz, 12. Mai bis 5. September 2021
Mediengruppe:
Buch