Cover von Projekt Intensiv wird in neuem Tab geöffnet

Projekt Intensiv

eine Lichtinstallation für eine Intensivstation
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von der Hochschule für Bildende Künste Dresden ; Doris Titze und Thomas Hellinger
Jahr: [2020]
Verlag: Dresden, Sandstein Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AH Proj / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schon seit den 1990er Jahren gibt es Forschung zu einer gesundheitsfördernden Umgebung in Krankenhäusern. Es wurden Konzepte für eine menschenfreundliche und gleichzeitig funktionale Krankenhaus- und Praxisumgebung entwickelt. Eine Gruppe des Studiengangs KunstTherapie der Hochschule für Bildende Künste Dresden unter Leitung von Frau Prof. Doris Titze hat sich zwei Jahre mit der Intensivstation des Diakonissenkrankenhauses Dresden auseinandergesetzt. Intensivstationen sind üblicherweise auf maximale Funktionalität, freien Zugang zum Körper der Patienten, kurze Wege für die Pflegenden oder Keimfreiheit ausgerichtet. Hierhinein Farbe oder Form zu bringen, ohne die Funktion zu beeinträchtigen, ist ein Kunststück. Wenn dabei noch heilende Aspekte eingebracht werden, die den Intensivmedizinern erstmal fernliegen, obwohl sie dazu beitragen, auch deren Arbeit zu befördern, ist das ein Glücksfall für das Krankenhaus, die Mitarbeiter, die Patienten und das Gesundheitssystem.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von der Hochschule für Bildende Künste Dresden ; Doris Titze und Thomas Hellinger
Jahr: [2020]
Verlag: Dresden, Sandstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954985647
2. ISBN: 3954985640
Beschreibung: 72 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Titze, Doris ; Hellinger, Thomas
Mediengruppe: Buch