Cover von Wo unser Wetter entsteht wird in neuem Tab geöffnet

Wo unser Wetter entsteht

eine metereologische Reise
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schlenker, Rolf; Plöger, Sven
Verfasser*innenangabe: Rolf Schlenker, Sven Plöger ; Das Erste
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Belser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.W Schl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Laienverständlicher, informativer Titel des bekannten TV-Meteorologen und eines Wissenschaftsjournalisten, der meteorologisches Faktenwissen mit interessanten Reisebeschreibungen aus Regionen, die für unser Wettergeschehen maßgeblich sind, kombiniert.
 
 
 
Alle reden vom Wetter. Wir auch. Aber anders!
Sven Plöger, prominenter ARD-Meteorologe, und Rolf Schlenker, SWR-Wissenschaftsjournalist, machen sich auf eine faszinierende Reise zu den Schauplätzen, die unser mitteleuropäisches Klima prägen: Die Azoren mit ihren Hochs, Island mit seinen Tiefs, der Atlantik mit dem Megaheizkraftwerk „Golfstrom“ und dem Golf von Genua, wo berüchtigte Wetterlagen entstehen, die z.B. für die verheerenden Hochwasserkatastrophen an Elbe und Oder verantwortlich waren. Auf Grönland gehen die Autoren dem rätselhaften Verschwinden der gesamten Wikingerbesiedlung im frühen 15. Jahrhundert nach - wurden die Siedler Opfer eines Klimawandels? Wer hätte gewusst, dass Europa nach Orkan „Lothar“ nur knapp einer Fukushima-Katastrophe entging?
„Wo unser Wetter entsteht“: Ein hochkomplexes Thema wird hier leicht verständlich erklärt und packend erzählt.
 
 
 
Inhalt:
6 Alle reden vom Wetter. Wir auch. Aber anders!
8 Die Heimat unserer Hochs und Tiefs
10 Die Azoren - Die neun Mütter unserer Hochs
13 Hochdruck = ewige Sonne? Von wegen!
14 Wetter verstehen in 5 Schritten
Schritt 1: Warum gibt es eigentlich Wetter?
19 Besuch bei einem Sensibelchen
22 Themen-Special: Die Sonne - ein "gelber Zwerg" - ist der Motor für unser Wetter
23 Wenn Hochs zur Katastrophe werden: "Michaela" und die Folgen
26 Azoren - eine ewige Geschichte als Zwischenstopp
30 Wetter verstehen in 5 Schritten
Schritt 2: Was unsere Luft in Bewegung bringt
32 Island: Insel aus Feuer und Eis
37 Laki - der Vulkan, der einen Pastor unsterblich machte und einen König den Kopf kostete
44 Wetter verstehen in 5 Schritten
Schritt 3: Warum unsere Hochs bei den Azoren entstehen
48 Was Tiefs heute bei uns anrichten können: "Lothar" - schöne Weihnachtsgrüße vom Atlantik
51 Was Spezialitäten wie "Häkarl" und "Sviö" über das isländische Wetter aussagen
56 Wetter verstehen in 5 Schritten
Schritt 4: Warum so viele Tiefs "Islandtiefs" sind
58 Wie Meere unser Wetter machen
60 Genua: Geburtsstätte unserer schlimmsten Flutkatastrophen
66 Themen-Special: Hochs, Tiefs, Fronten und Isobaren: Unsere Wetterkarte
78 Wetter verstehen in 5 Schritten
Schritt 5: Wie Hochs und Tiefs zu uns kommen
82 Der Golfstrom: Meer mit eingebauter Fernwärme
83 Station 1: La Gomera
87 Themen-Special: Warum Wale den kanarischen Wind lieben
90 Themen-Special: "El Silbo" - die Urmutter von "Twitter" & Co
92 Station 2: Der Südatlantik
93 Station 3: Amerika
94 Station 4: Oer Nordatlantik
96 Station 5: Die Azoren
98 Station 6: Europa
102 Station 7: Die Grönlandsee
104 Station 8: Der Meeresboden
107 Themen-Special: Das Zusammenspiel von Azorenhoch und Islandtief - die Nordatlantische Oszillation
108 Klimawandel
710 Wikinger verschwinden spurlos, ein Steinzeitmann taucht auf und Grönländer ernten Erdbeeren
111 Hvalseys.Nine-Sixteen" - Das Rätsel um das Verschwinden der grönländischen Wikinger
118 "Ötzi" - wie ein Mord Klimageschichte schrieb
119 Und was hat das alles mit uns zu tun?
120 Die aktuelle Debatte: Welchen Anteil wir Menschen an der Misere haben
124 Themen-Special: Was hat der Jetstream mit dem Klimawandel zu tun?
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schlenker, Rolf; Plöger, Sven
Verfasser*innenangabe: Rolf Schlenker, Sven Plöger ; Das Erste
Jahr: 2015
Verlag: Stuttgart, Belser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.W
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Natur und Umwelt
ISBN: 978-3-7630-2709-5
2. ISBN: 3-7630-2709-2
Beschreibung: 128 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Naturereignis, Wetter, Naturerscheinung, Naturphänomen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch