Cover von Handbuch kollektive Führung wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch kollektive Führung

ein Praxisleitfaden für die Selbstorganisation
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böhm, Lea; Euwens, Friederike
Verfasser*innenangabe: von Lea Böhm und Friederike Euwens
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BPF Böhm / College 6e - Wirtschaft / Regal 649 Status: Entliehen Frist: 22.04.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Niedrigschwelliger Zugang für eine Anfangs- oder Übergangsstruktur kollektiver Führung mit zahlreichen Workhacks
Konkrete Anleitungen: Voraussetzungen, Zukunftsbild, Methoden
 
Lea Böhm und Friederike Euwens beschreiben anhand von sieben Gestaltungsprinzipien die wichtigsten Entwicklungsfelder für einen erfolgreichen Start und eine nachhaltige Verankerung der Selbstorganisation im Unternehmen. Sie sind das zentrale Element dieses Handbuchs und werden durch Leitfäden, Workshop-Strukturen, Workhacks und weitere Tools für die Entwicklung von Mitarbeitenden, Führungskräften, Teams sowie der gesamten Organisation illustriert.
 
Aus dem Inhalt
Kapitel 1: Warum kollektive Führung das richtige Organisationsmodell ist
Kapitel 2: Von der Führungskraft zur kollektiven Führung - eine Anleitung für die Übergangsphase
Kapitel 3: Kollektive Führung gestalten mit 7 klugen Prinzipien
1: Sinnhaftigkeit für das Wir-Gefühl
2: Gerechtigkeit
3: Feedback
4: Transparenz
5: Entscheidungskompetenz
6: Selbstbestimmung
7: Konfliktlösung
Bonus: Das Prinzip nach Ostrom für eine neue Wirtschaft
Kapitel 4: Bevor es losgeht
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böhm, Lea; Euwens, Friederike
Verfasser*innenangabe: von Lea Böhm und Friederike Euwens
Jahr: 2024
Verlag: München, Verlag Franz Vahlen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BPF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8006-7314-8
2. ISBN: 3-8006-7314-2
Beschreibung: 290 Seiten : Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Kollektiventscheidung, Teamführung, Kollektive Entscheidung, Public choice, Social choice
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch