Cover von Die kommenden Diktaturen wird in neuem Tab geöffnet

Die kommenden Diktaturen

ein Worst-Case-Szenario
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Simon, Fritz B.
Verfasser*innenangabe: Fritz B. Simon
Jahr: 2024
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GP.AV Simo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.AV Simo / College 3b - Neuerwerbungen / Startseite Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Straße 4 Standorte: GP.AV Simo Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GP.AV Simo Status: Entliehen Frist: 14.04.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-24/19-C3) (GM ZWs / PL)
Was auf dem Spiel steht
Krisen überall: Klima, Konjunktur, Kapitalismus, Kriege. Werden wir sie lösen können? Fritz B. Simon wirft einen mehr als skeptischen Blick auf die politischen Entwicklungen im Kontext der unübersehbaren internationalen Probleme. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Aussichten für eine zukünftige Bewohnbarkeit der Erde angesichts des von niemandem ernsthaft bezweifelten Klimawandels. Gerade diese weltweite Herausforderung wird allerdings, wie viele andere auch, nach wie vor eher national angegangen – wenn überhaupt.
Angesichts fehlender politischer Lösungserfolge gewinnt der Autoritarismus an Zustimmung und tatsächlich auch an Einfluss und Macht. Demokratien geraten ernsthaft in Gefahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Diktaturen, und damit Diktatoren, das Ruder überlassen werden, wächst.
Neuere Systemtheorie kann schlüssig erklären, was hier geschieht. Wer versteht, was vor sich geht, kann nicht überrascht sein, wenn am Ende Freiheiten und Wohlstand radikal eingeschränkt werden. Dass autoritären bzw. diktatorischen Regierungen gelänge, was wissenschaftlich angeraten ist, um die Erde großflächig bewohnbar zu halten, darf bezweifelt werden.
Dieser Essay zeichnet ein einleuchtendes Worst-Case-Szenario, das aufrüttelt und klarmacht, was wir riskieren.
 
REZENSION:"Fazit -
Fritz B. Simon zeichnet ein einleuchtendes Worst-Case-Szenario, das aufrüttelt und klarmacht, was wir riskieren, wenn wir uns auf der Suche nach Reduzierung von Komplexität den ‚starken Mann‘ an der Spitze wünschen. Und so entsteht ein brillanter Text, den man eigentlich all jenen, die sich trotzdem danach sehnen, im wahrsten Sinne des Wortes um die Ohren hauen müsste." socialnet - vollständige Rez siehe Link
 
INHALT
 
Inhalt
Vorbemerkung - Was passiert, wenn nichts passiert? 7
Die gegenwärtige Struktur der Weltgesellschaft 13
Klimaschutz in der Wirtschaft 23
Klimapolitik 29
Attraktion und Funktionalität autoritärer Herrschaft 37
Wie im Wilden Westen: Eine Phase des Chaos 52
Diktatur und Klimafaschismus 56
Was tun? 63
Hinweis/Dank 78
Anmerkungen 79
Literatur 81

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Simon, Fritz B.
Verfasser*innenangabe: Fritz B. Simon
Jahr: 2024
Verlag: Heidelberg, Carl-Auer Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.AV, I-24/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8497-0556-5
2. ISBN: 3-8497-0556-0
Beschreibung: Erste Auflage, 82 Seiten
Schlagwörter: Autoritarismus, Diktatur, Diktaturen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur Seite 81-82
Mediengruppe: Buch