Cover von Verlorenheit wird in neuem Tab geöffnet

Verlorenheit

Ressentiments und verletzte Bedürfnisse in Krisenzeiten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prisching, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Prisching
Jahr: 2024
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.O Pris / College 3a - Gesellschaft, Politik, Recht, Journalismus / Regal 308 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Unbehagen steigt, Krisen sind in aller Munde und immer mehr Menschen fühlen sich in der spätmodernen Gesellschaft fremd und verloren. Dabei verstärken gegenwärtige Konflikte lediglich ein elementares und seit Längerem wachsendes Grundgefühl: Die vormalige Normalität des Lebens ist vorbei. Manfred Prisching begreift die Atmosphäre diffuser Unruhe als Ergebnis verletzter Grundbedürfnisse. Wo verbindliche Werte, die Verwurzelung in einer Gemeinschaft oder elementare Sicherheitsbedürfnisse keinen Ort mehr haben, steigt erst die Irritation, dann entwickeln sich zunehmend Angst, Aggressivität und Ressentiment. Doch wohin driftet eine Gesellschaft, in der jedes polarisierungsfähige Thema und jedes streitfähige Ereignis zum Anlass genommen werden, um den emotionalen »Überdruck« konflikthaft zu inszenieren?
 
Inhalt
 
Einleitung 7
Normalitätserosion, Bedürfnisgefährdung
und Ressentiments 9
Die Durcheinander-Welt: Orientierung 25
Der zerrissene Baldachin: Werte 45
Entbettungsgefühle: Gemeinschaft 65
Wirtschaftsfragilitäten: Wohlstand 87
Gewaltbesorgnisse: Sicherheit 115
Verlorenheitssteigerung, Unausweichlichkeit
und Fragilitätskompetenz 133
Literatur 157
Danksagung 171

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Prisching, Manfred
Verfasser*innenangabe: Manfred Prisching
Jahr: 2024
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-3352-9
2. ISBN: 3-8379-3352-0
Beschreibung: Originalausgabe, 171 Seiten
Schlagwörter: Gesellschaft, Grundbedürfnis, Krise, Krisen, Krisensituation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite157-169
Mediengruppe: Buch