Globales Lernen bietet eine pädagogische Antwort, um auf Globalisierung und Weltgesellschaft reagieren, die eigene Position und Verflochtenheit reflektieren und Handlungsorientierung bieten zu können. Pädagoginnen und Pädagogen erhalten durch Globales Lernen Anregungen und Impulse für einen zeitgemäßen Unterricht, der sich auf eine umfassende theoretische und praxisbezogene Diskussion stützt. Die vorliegende Aufsatzsammlung zeigt den Diskurs im deutschsprachigen Raum: ausgehend vom Fach Geographie und Wirtschaftskunde wird die fachliche und methodische Vielfalt dokumentiert. Mit Beiträgen von Heidi Grobbauer, Helmuth Harthmeyer, Jürgen Hasse, Johann-Bernhard Haversath, Marten Lößner, Annette Scheunpflug, Gabriele Schrüfer, Ingrid Schwarz, Karin Thaler, Rainer Uphues und Ulli Vilsmaier.
/ AUS DEM INHALT: / / /
Ingrid Schwarz
Globales Lernen und das Konzept der Orte und Nicht-Orte 11
Ulli Vilsmaier
TAIT Konzeption des Subjekts im Globalen Lernen 27
Jürgen Hasse
"Globales Lernen"
Zum ideologischen Gehalt einer Leer-Programmatik 45
Annette Scheunpflug und Rainer Uphues
Was wissen wir in Bezug auf das Globale Lernen?
Eine Zusammenfassung empirisch gesicherter Erkenntnisse 63
Gabriele Schrüfer
Förderung interkultureller Kompetenz im Geographieunterricht
Ein Beitrag zum Globalen Lernen 101
Helmuth Hartmeyer
Durch Strategien zu mehr Orientierung. Der deutsche Orientierungsrahmen
für den Lernbereich Globale Entwicklung - eine Unterstützung
für Strategieüberlegungen in Österreich zum Globalen Lernen? 111
Heidi Grobbauer und Karin Thaler
Globales Lernen - die Welt deuten, erfahren, verstehen 125
Johann-Bernhard Haversath
Das ist ja aufregend!
Wenn Globalisierung und Transformation sich überlagern 149
Marten Lößner
Konfliktfeld Biodiversität - ein Thema für den Geographieunterricht! 165
Autorinnen und Autoren 181
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe:
Gabriele Schrüfer ; Ingrid Schwarz (Hrsg.)
Jahr:
2010
Verlag:
Münster ; New York, NY ; München ; Berlin, Waxmann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PN.TG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8309-2352-7
2. ISBN:
3-8309-2352-X
Beschreibung:
183 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter:
Aufsatzsammlung, Geografieunterricht, Globales Lernen, Wirtschaftslehre, Beiträge, Erdkunde / Unterricht, Erdkundeunterricht, Geografie / Didaktik, Geografie / Unterricht, Geografiedidaktik, Geographiedidaktik, Globalisiertes Lernen, Sammelwerk
Mehr...
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Literaturangaben
Mediengruppe:
Buch