Cover von Sabotage wird in neuem Tab geöffnet

Sabotage

warum wir uns zwischen Demokratie und Kapitalismus entscheiden müssen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Augstein, Jakob
Verfasser*innenangabe: Jakob Augstein
Jahr: 2013
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Augs / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was lernen wir aus der Geschichte? Bekanntlich nicht viel. Aber diese Lehre von Weimar sollten wir bedenken: Die vernachlässigte Republik ist in Gefahr. In der Finanzkrise haben wir, auch in Deutschland, den moralischen Meltdown des Systems erlebt. Doch anders als nach Fukushima hat die Politik keinen Ausstieg vorgesehen. Darum ist es an der Zeit, wieder zu kämpfen: für Gerechtigkeit, Gesetz, Gleichheit, Demokratie, Freiheit. Der Finanzkapitalismus hat uns diese Begriffe geraubt. Jetzt gilt es, sie zurückzuerobern. Bei der Bundestagswahl die Stimme abzugeben und danach zu schweigen - das ist zu wenig. Im Wahljahr legt Jakob Augstein ein Buch über die Frage vor, was uns wichtiger ist: Demokratie oder Kapitalismus.
 
Inhalt
01 Prolog 7
02 Einleitung 9
TEIL 1 REGIME
03 Gerechtigkeit 21
04 Ungleichheit 4 0
05 Gesetz 64
06 ERSTES ZWISCHENSPIEL
Ein Gespräch mit Oskar Negt 99
TEIL 2 REFLEX
07 Zynismus 109
08 Diskurs 134
09 Hoffnung 157
10 ZWEITES ZWISCHENSPIEL
Ein Gespräch mit Wolfgang Kraushaar
TEIL 3 REAKTION
11 Empörung 205
12 Aktion 231
13 Sabotage 258
14 Ende 283
ANHANG
Bibliographie 295
Nachweise 299
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Augstein, Jakob
Verfasser*innenangabe: Jakob Augstein
Jahr: 2013
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-24348-4
2. ISBN: 3-446-24348-8
Beschreibung: 299 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch