Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen ¿ »seelenlose Städte«, ein Wirtschaftsmodell, das gutes Leben mehr zerstört als ermöglicht, die Rückkehr der faschistischen Monster. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach nicht sterben will: der sozialistischen Idee.
Ohne eine Stärkung des Gemeineigentums, so Zelik, werden weder der ökologische Kollaps noch der drohende Sturz in den Autoritarismus zu verhindern sein. Die vielfältige Krise bedarf eines großen emanzipatorischen Gegenentwurfs. Zelik skizziert, wie sich die Linke neu erfinden kann, worin ein sozialistisches Projekt bestehen muss und woher die gesellschaftliche Macht kommen soll, um eine derartige Transformation umzusetzen.
Aus dem Inhalt:
Vorwort .. 9
I. Zombification! 16
Zombie cadavre 16
Politische Monster.. 30
Was ist links?.. 39
II. Nach Tschewengur 62
Tschewengur.. 62
Ein linker Green New Deal? . 66
Linksregierungen und rechte Reformen 95
Wie gelingt eigentlich »sozialer Fortschritt« ?..115
III. Snowpiercer - von Lokomotiven, Revolutionen
und Notbremsen.127
Snowpiercer .127
Sozialistische Revolutionen: Russland, China,
Jugoslawien..138
IV. Ein neuer Sozialismusbegriff.162
Das Ende eines Paradigmas - wenn Wertschöpfung
keinen gesellschaftlichen Reichtum mehr schafft . 162
Grüne Revolution: Die Beschränkung des
Stoffwechsels171
Plan-Markt-was ?208
Vom Liberalismus zur Rätedemokratie - und wieder
zurück?245
Exkurs: Venezuela - Aufstieg und Fall einer
»protagonischen Demokratie«..252
V. Was ist machbar und woher kommt die transformatorische Macht?.267
Spiegelneuronen oder einfach nur das Mittlere ? . 267 Macht, Gewalt, Hegemonie 283
Epilog 318
Verfasser*innenangabe:
Raul Zelik
Jahr:
2020
Verlag:
Frankfurt, Suhrkamp
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GP.PM, GW.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783518127469
2. ISBN:
3518127462
Beschreibung:
1. Auflage, Originalausgabe, 327 Seiten
Schlagwörter:
Alternative Wirtschaft, Kapitalismus, Sozialismus, Grüne Revolution, Sozioökonomischer Wandel, Umweltkrise, Alternative Ökonomie, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Sozialer Wandel / Wirtschaftsentwicklung, Sozioökonomische Entwicklung, Sozioökonomisches System / Entwicklung, Sozioökonomisches System / Wandel, Wirtschaftsentwicklung / Sozialer Wandel, Ökologische Krise
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Fußnote:
Enthält Literaturangaben
Mediengruppe:
Buch