Cover von Zusammen wird in neuem Tab geöffnet

Zusammen

warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen - und wie wir sie finden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wurmb-Seibel, Ronja von
Verfasser*innenangabe: Ronja von Wurmb-Seibel
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HS Wurm / College 3b - Neuerwerbungen / Startseite Status: Entliehen Frist: 07.04.2025 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HS Wurm / College 3b - Neuerwerbungen / Startseite Status: Vorbestellt Frist: Vorbestellungen: 1

Inhalt

(I-25/02-C3) (GMK ZWs / PL)
Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Entdecken wir es neu!
 
Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen.
In ihrem neuen Buch beschreibt Ronja von Wurmb-Seibel, was mit uns passiert – körperlich, mental und sozial – wenn wir diesen Zusammenhalt nicht finden. Sie fragt, warum es uns manchmal so schwerfällt, neue Menschen in unser Leben zu lassen, welche psychologischen Faktoren hinter diesem Phänomen stehen und wie wir unser Gehirn in Zukunft austricksen können. Und sie zeigt uns, warum echte Verbundenheit nicht nur auf individueller, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wichtiger ist denn je. Viele der Herausforderungen, mit denen wir konfrontiert sind, werden sich schwer lösen lassen, wenn wir nicht versuchen, uns miteinander zu verbünden, wo immer es möglich ist.
 
Es gibt eine Menge Orte, an denen wir loslegen können – und zwar: gemeinsam! Denn wenn wir uns zusammentun, verändern wir mehr als unser eigenes Leben.
 
INHALT
 
EINS
ZUSAMMEN! NUR EINE UTOPIE?............................................9
ZWEI
WARUM WIR VERBÜNDETE BRAUCHEN -
UND EINSAMKEIT KAPUTT MACHT...................................... 33
DREI
ALLEIN, ALLEIN. WIE EINSAM SIND WIR EIGENTLICH? .. 61
VIER
DAS GEHEIMNIS DES GESUNDEN ÄLTERWERDENS ... 79
FÜNF
WARUM ES UNS (MANCHMAL) SCHWERFÄLLT,
NEUE MENSCHEN IN UNSER LEBEN ZU LASSEN -
UND WIE WIR DAS ÄNDERN KÖNNEN .............................103
SECHS
DIE KUNST, VERBÜNDETE ZU FINDEN129
SIEBEN
WIE WIR EINE COMMUNITY STARTEN...............................157
ACHT
IN ZUKUNFT ZUSAMMEN - UNSER NEUES LEBEN
ALS VERBÜNDETE.................................................................. 185
 
DANK........................................................................................ 207
 
LITERATUR ..............................................................................209
QUELLEN ................................................................................. 211
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wurmb-Seibel, Ronja von
Verfasser*innenangabe: Ronja von Wurmb-Seibel
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HS, I-25/02
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-37326-0
2. ISBN: 3-466-37326-3
Beschreibung: 222 Seiten
Schlagwörter: Gemeinschaft, Gesellschaft, Gruppenkohäsion, Sozialkompetenz, Gemeinschaften, Gruppenzusammenhalt, Kohäsion <Sozialpsychologie>, Soft Skills, Soziale Fertigkeit, Soziale Fähigkeit, Soziale Gemeinschaft, Soziale Kompetenz, Zusammenhalt / Gruppe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literatur- und Quellenangaben
Mediengruppe: Buch