Cover von Anwendung von RFID-Systemen wird in neuem Tab geöffnet

Anwendung von RFID-Systemen

mit 24 Tabellen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kern, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Kern
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
Reihe: VDI
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.R Kern / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) ist ein Teil der Telekommunikation. Sie ermöglicht einen drahtlosen Informationsaustausch zwischen Objekten, Personen, Tieren und dem IT-Netzwerk. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, dass Objekte, Personen oder Tiere selbst zu Datenträgern werden. Das öffentliche Interesse für RFID ist sehr groß, denn mit der Veränderung von Prozessen ist auch eine Änderung der Arbeitsbedingungen zu erwarten. Das Buch beschreibt aktuelle Anwendungen, in denen diese Änderungen beobachtet werden können. Es bietet darüber hinaus Technologiegrundlagen sowie eine Beschreibung der Möglichkeiten und Grenzen von RFID. Der Leser wird in die Lage gebracht, eine RFID-Anwendung von der Idee bis zur Praxis aufzubauen und die richtigen Ressourcen zusammenzustellen. Wie aktuell das Thema und entsprechend groß die Nachfrage ist, zeigt das Erscheinen der zweiten Auflage nach nur einem Jahr. Das Buch wird auch zukünftig den Einstieg in die Technologie für Unternehmer, Techniker oder Interessierte erleichtern.(Verlagstext)Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kern, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Kern
Jahr: 2007
Verlag: Berlin [u.a.], Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-540-44477-0
2. ISBN: 3-540-44477-7
Beschreibung: 2., verb. Aufl., XXII, 242 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: VDI
Schlagwörter: RFID, Radio frequency identification
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 233 - 238
Mediengruppe: Buch