Cover von Chaya Czernowin wird in neuem Tab geöffnet

Chaya Czernowin

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Verlag: München, et+k, Ed. Text + Kritik
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM8 Czernowin / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Struktur, Klang und Metapher in Chaya Czernowins Opern
Über Komposition und Regie, im Gespräch mit Chaya Czernowin
Die driftenden Klänge in Chaya Czernowins Sahaf
Hidden für Streichquartett und Elektronik
Chaya Czenrowins Landschaftsbegriff im Kontext ihrer Komposition Hidden
Träume vom Fliegen und Fallen. Chaya Czernowins Guardian für Violoncello und Orchester
 
Die israelische Komponistin Chaya Czernowin (*1957) genießt international ein hohes Renommee. Auch als Lehrerin ist sie seit vielen Jahren sehr gefragt ¿ sei es als Professorin für Komposition an der Harvard University oder als Dozentin bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt.
Chaya Czernowins kompositorisches ¿uvre umfasst Opern, Orchester- und Kammermusik, Musik für Tasteninstrumente und Vokalmusik, soweit man diese Gattungsbegriffe weit genug fasst. Czernowin ist eine Suchende, eine Grenzgängerin, durch deren Kompositionen wir neue Klangerfahrungen machen, deren Musik uns innere und äußere Welten erschließt.

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Verlag: München, et+k, Ed. Text + Kritik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9670739-3-5
2. ISBN: 3-9670739-3-9
Beschreibung: 119 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Czernowin, Chaya, Israel, Komponistin, Medinat Jisrael, Tonsetzerin
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Tadday, Ulrich
Mediengruppe: Buch