Cover von Kräutergärten anlegen und pflegen wird in neuem Tab geöffnet

Kräutergärten anlegen und pflegen

biologisch gärtnern und genießen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kopp, Ursula
Verfasser*innenangabe: Ursula Kopp
Jahr: 2024
Verlag: München, Basserman
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.GNP Kopp / College 6a - Naturwissenschaften Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(Verlagstext)
Kräuter sind widerstandsfähig, pflegeleicht und finden in jedem Garten einen Platz. Hier erfährt man, wie verschiedenste Typen von Kräutergärten angelegt und gepflegt werden - von Kräuterspirale über Hochbeet bis zum Heilkräutergarten nach Hildegard von Bingen. Porträts von 50 Kräutern helfen bei Auswahl und Zusammenstellung und informieren über Anbau, Ernte und Verwendung der Pflanzen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für die gesunde Kräuterküche!
 
Oasen für alle Sinne
Natürlich Bienenfreundlich!
Kräutergärten sind beliebt bei Menschen, Vögeln und Insekten
Sie sind widerstandsfähiger, brauchen kaum Dünger und meist weniger Wasser als andere Pflanzen
 
 
Aus dem Inhalt:
VORWORT 5 / / GESCHICHTE DES KRÄUTERGARTENS 7 / KLEINE KRÄUTERGESCHICHTE 8 / Kräuter in der Antike 8 / Kräuter im Mittelalter 9 / Klostergärten 10 / Kräuteranbau heute 11 / / EIN PLATZ FUR KRAUTER / PLATZ FINDET SICH ÜBERALL 14 / Kräuter im Nutzgarten 14 / Kräuter im Ziergarten 15 / Kräuter im Steingarten 15 / Duftkräuter am Sitzplatz 16 / / Eine Kräuter- und Blumenrabatte / Die Kräuterhecke 17 / Der Kräuterweg 17 / / KRAUTERGARTEN ANLEGEN UND GESTALTEN 19 / KRÄUTERAUSWAHL 20 / Der formale Kräutergarten 21 / Der ornamentale Kräutergarten 22 / Die Kräuterrabatte 23 / Die Kräuterspirale 24 / Das Kräuterrondell 26 / / Der Kräuterhügel 28 / Das Kräuterhochbeet 29 / Wegekreuz und Kräuteruhr 30 / Ein mobiler Kräutergarten 31 / / EIN HILDEGARD-HEILKRÄUTERGARTEN 32 / / / KRÄUTERGARTEN PFLEGEN 35 / DER STANDORT 36 / DER BODEN 37 / KRÄUTER AUSSÄEN UND PFLANZEN 38 / WÄSSERN 39 / DÜNGEN 40 / / PFLANZENSCHUTZ 41 / VERMEHRUNG 42 / Aussaat 42 / Anzucht von Jungpflanzen aus Saatgut 43 / Anzucht von Jungpflanzen im Torfquelltopf 44 / Stecklinge 45 / Teilung 46 / Wurzelausläufer 47 / Absenker 47 / / KRÄUTER IN GEFÄSSEN PFLEGEN 48 / ÜBERWINTERUNG 49 / KRÄUTER IN DER NATUR SAMMELN 50 / Kräuter ernten 51 / KRÄUTER IM ÜBERBLICK 52 / / KRÄUTER VON A-Z 55 / WAS DER KRÄUTERGÄRTNER WISSEN SOLLTE 57 / / Arten und Sachregister 110

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kopp, Ursula
Verfasser*innenangabe: Ursula Kopp
Jahr: 2024
Verlag: München, Basserman
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.GNP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8094-4798-6
2. ISBN: 3-8094-4798-6
Beschreibung: 1. Auflage, 112 Seiten : Illustrationen, farbig
Schlagwörter: Kräutergarten, Küchenkräuter, Gewürzkräuter, Heilkräutergarten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch