Cover von Still wird in neuem Tab geöffnet

Still

die Bedeutung von Introvertierten in einer lauten Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cain, Susan
Verfasser*innenangabe: Susan Cain. Aus dem Engl. von Franchita Mirella Cattani und Margarethe Randow-Tesch
Jahr: 2011
Verlag: München, Riemann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PI.HS Cain Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

„VERLAGSTEXT: / / Ein leerer Topf klappert am lautesten“. Aber wer der Welt etwas Bedeutendes schenken will, benötigt Zeit und Sorgfalt, um es in Stille reifen zu lassen. „Still“ ist ein Plädoyer für die Ruhe, die in unserer Welt des Marktgeschreis und der Klingeltöne zu verschwinden droht. Und für leise Menschen, die lernen sollten, zu ihrem „So-Sein“ zu stehen. Ohne sie hätten wir heute keine Relativitätstheorie, keinen „Harry Potter“, keine Klavierstücke Chopins, und auch die Suchmaschine „Google“ wäre nie entwickelt worden. „Still“ baut eine Brücke zwischen den Welten, kritisiert aber das gesellschaftliche Ungleichgewicht zugunsten der Partylöwen und Dampfplauderer. Es herrscht eine „extravertierte Ethik“, die stille Wasser zwingt, sich anzupassen oder unterzugehen. Ihre Eigenschaften – Ernsthaftigkeit, Sensibilität und Scheu – gelten eher als Krankheitssymptome denn als Qualitäten. „Still“ ist das Kultbuch für Introvertierte, hilft aber auch Extravertierten, ihre Mitmenschen besser zu verstehen. (I-11/19-C3) (GM ZWs / PL) / / /
AUS DEM INHALT: / / VORWORT 9 / EINLEITUNG / Der Norden und der Süden des Temperaments 11 / TEIL I / Das Ideal der Extraversion / 1 Der Aufstieg des "wirklich netten Kerls" / Wie die Extraversion zum gesellschaftlichen / Ideal wurde 36 / 2 Der Mythos der charismatischen Führung / Die Persönlichkeitskultur heute 59 / 3 Eine Überdosis an kreativer Zusammenarbeit / Die Entstehung des neuen Gruppendenkens / und die Kraft des Alleinarbeitens 116 / T E I L II / Unsere Biologie, unser Selbst / 4 Ist Temperament Schicksal? / Anlage, Sozialisation und die Orchideenhypothese 152 / 5 Jenseits des Temperaments / Die Rolle des freien Willens und das Geheimnis / der freien RedeJurIntrovertierte 179 / 6 Franklin und Eleanor / Die Vereinigung von Selbstbewusstsein und Gewissen 203 / 7 Warum die Wall Street zusammenbricht, während / Warren Buffett immer reicher wird. Und warum / Introvertierte anders denken als Extravertierte 241 / 8 Die Macht der Sanftmut / Das Extravertiertenideal in anderen Gesellschaften 277 / T E I L III / Formen der Liebe und Arbeit für Introvertierte / 9 Introvertiert in einer extravertierten Welt / Wann man sich anpassen sollte - und wann nicht 312 / 10 Die Kommunikationslücke / Wie man zu Mitgliedern des anderen Typs redet 342 / 11 Über Schuster und Generäle / Wie man stille Kinder in einer Welt erzieht, / die sie nicht hören kann 368 / S C H L U S S / Wunderland 405 / ANHANG / Zur Widmung 412 / Zur Terminologie 416 / Anmerkungen und Quellenangaben 420 / Danksagung 440 / Register 443

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cain, Susan
Verfasser*innenangabe: Susan Cain. Aus dem Engl. von Franchita Mirella Cattani und Margarethe Randow-Tesch
Jahr: 2011
Verlag: München, Riemann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HS, I-11/19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-50084-2
2. ISBN: 3-570-50084-5
Beschreibung: 446 S.
Schlagwörter: Introversion, Introvertierter Typ, Introvertiertheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: Quiet <dt.>
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch