Cover von BMS-Breaker 19 wird in neuem Tab geöffnet

BMS-Breaker 19

Basiskenntnistest medizinische Studien : 1100+ Übungen & Lösungsstrategien von MedizinstudentInnen, 11 Testsimulationen: 460 Fragen zu Biologie, 276 Fragen zu Chemie, 198 Fragen zu Physik, 170 Fragen zu Mathematik
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Projektleitung, Redaktion & Verleger: Michael Neulinger
Jahr: 2019
Verlag: Wallsee, MN Consulting GmbH Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 05., Pannaschg. 6 Standorte: NK.ABT BMS-B 19 Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Hallo liebe Leserinnen und liebe Leser,
was haben die vier Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik gemeinsam? Egal ob Biologie, Chemie, Physik oder Mathematik - all diese Fächer bilden in Ihrem späteren Leben das Fundament Ihrer medizinischen Ausbildung. Angefangen von den biochemischen Vorgängen in unserem Körper, der Funktionsweise eines EKG's, bis über die richtige Dosierung von Medikamenten und das Verständnis der Einheiten im Befund: Man kann durchaus behaupten, dass man es ohne jegliches Verständnis für diese vier Grundbausteine im späteren Berufsleben schwer haben wird. So trifft es sich gut, dass der aktuelle Medizinaufnahmetest (MedAT) so konzipiert wurde, dass diesen Fächern eine zentrale Rolle zukommt. Mit diesem Buch wollen wir uns genau auf den naturwissenschaftlichen Teil fokussieren. Für alle anderen Teilbereiche des Aufnahmetests empfiehlt sich unser Hauptbuch, der Med-Breaker.
¿ Lösungsstrategien für den Basiskenntnistest Medizinischer Studien (BMS)
¿ Liste mit sinnvollen Vorbereitungsunterlagen für den BMS
¿ Zeitplan und Infos über unsere eigene Vorbereitung
¿ Aufbau, Ablauf und viele nützliche Vorbereitungstipps
¿ 380 Biologie-Aufgaben im Multiple-Choice Format
¿ 228 Chemie-Aufgaben im Multiple-Choice Format
¿ 162 Physik-Aufgaben im Multiple-Choice Format
¿ 144 Mathe-Aufgaben im Multiple-Choice Format
¿ drei Möglichkeiten Ihr Wissen abzuprüfen und mit anderen zu vergleichen
¿ Qualitätssicherungsprogramm, Forum und Vergleichsstatistik (online abrufbar)
¿ Alle Aufgaben wurden auf Basis der Anforderungen des MedAT 2017 erstellt.
¿ NEU: Am Buchende befindet sich eine zweite Testsimulation auf Basis des MedAT 2016-Niveaus
¿ NEU: Im Vergleich zur Auflage 2016 gibt es 94 neue Übungen, 820 sind gleich geblieben.
[buchhandel.at]

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Projektleitung, Redaktion & Verleger: Michael Neulinger
Jahr: 2019
Verlag: Wallsee, MN Consulting GmbH Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.ABT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9503958-5-3
2. ISBN: 3-9503958-5-7
Beschreibung: Fünfte, neu bearbeitete und ergänzte Auflage, 133 Seiten : Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neulinger, Michael
Sprache: Deutsch
Fußnote: Für den Medizinaufnahmetest der öffentlichen medizinischen Universität in Österreich sehr empfehlenswert !
Mediengruppe: Buch