Cover von Liebe und Sex in Zeiten der Untreue wird in neuem Tab geöffnet

Liebe und Sex in Zeiten der Untreue

Wege aus der Verunsicherung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Revenstorf, Dirk
Verfasser*innenangabe: Dirk Revenstorf
Jahr: 2015
Verlag: München, Pattloch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.YLB Reven / College 3f - Psychologie / Regal 3f-6 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es herrscht Unsicherheit in Sachen Liebe und Sex, weiß Dirk Revenstorf aus seinem Alltag als Psychologe und Therapeut. Denn heute ist Sexualität allgegenwärtig. Die alten Konventionen stimmen nicht mehr, und alles, was Spaß macht, ist erlaubt. Selbst Untreue ist kein Tabubruch mehr. »Sind unter diesen Bedingungen Liebe und Sexualität in dauerhaften Beziehungen überhaupt noch möglich?«, so fragen viele. Dirk Revenstorf ist überzeugt, dass die Paarbeziehung eine Zukunft hat. Er zeigt, wie wir all die Bilder, Erwartungen und Vorstellungen, die heute an uns herangetragen werden, hinter uns lassen und gemeinsam mit dem Partner eine erfüllte Beziehung entwickeln können.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort
15
1
Einleitung
17
2
Postmoderne Beziehungskultur
Emanzipation der Liebesbeziehung 22
Sex und Konsum 23
Zeiten der Untreue? 25
3
Der Untergang des Patriarchats
Die Frauen holen auf 32
Das kommende Matriarchat 36
Pornutopia und die Heilung der Wunden 42
Der postpatriarchale Mann 46
4
Glück und Liebe
Verdammt zum Glück o 50
Flow und Nondualität 56
Liebe, der Renner auf dem Glücksmarkt 60
Jeder nach seiner Fagon 64
Die Überfrachtung der Liebesbeziehung 68
11
5
Sexualität und Erotik
Genitale Sexualität 72
Weibliche und männliche Sexualität 77
Resümee der Ungleichheit 85
Erotische Sexualität 90
Sex, Erotik und das Fremde 97
6
Treue und Untreue
Der Lohn der Treue 105
Eifersucht 108
Statistik der Untreue 110
Gründe für die Untreue 113
Regeln für den Untreuefall 118
7
Postmoderne Liebe
Narzisstischer Zeitgeist 124
Die narzisstische Beziehung 129
Bindungsscheu 133
Die Deregulation von Liebesbeziehungen 135
Das Ende der Familienmutter 139
8-
Wege aus der Verunsicherung
Inventur 145
Defizite 146
Altlasten 150
Verzeihen 153
12
9
Revision des Beziehungsvertrages
Komplementaritäten 157
Gewohnte Missempfindungen 163
Der heimliche Plan 165
Veränderungen und die Schwierigkeiten damit 170
10
Entwicklung der Liebesfähigkeit
Trost und Scheitern der Liebe 17 5
Koevolution 178
Paargespräch als Empathie-Übung 186
Abwehrfreie Momente 191
Der Reiz der Unterschiedlichkeit 198
Sex in langen Beziehungen 203
Entwicklung des Bewusstseins 209
Der Erhalt der Liebe 217
Schluss
223
Anmerkungen 229
Literatur 241
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Revenstorf, Dirk
Verfasser*innenangabe: Dirk Revenstorf
Jahr: 2015
Verlag: München, Pattloch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.YLB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-629-13064-8
2. ISBN: 3-629-13064-X
Beschreibung: 250 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Erotik, Liebe, Postmoderne, Sexualverhalten, Untreue, Zweierbeziehung, Beziehungskiste, Liebesempfindung, Liebesgefühl, Paarbeziehung, Paarungsverhalten, Paarungsvorspiel, Sexualität / Verhalten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 241 - 251
Mediengruppe: Buch