Cover von Ich blieb in Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Ich blieb in Auschwitz

Aufzeichnungen eines Überlebenden 1943-45
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wind, Eddy de
Verfasser*innenangabe: Eddy de Wind ; aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Wind / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: GE.HSW Wind Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1944 werden der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel nach Auschwitz deportiert. Als Häftling mit der Nummer 150822 erlebt Eddy den Terror der Nationalsozialisten am eigenen Leib: die Appelle in eisiger Kälte, die Zwangsarbeit in sengender Hitze, die Krankheiten, den Hunger, die willkürlichen Erschießungen und die Grausamkeiten, die das Lagerleben prägen. Kurz bevor die Russen das Lager im Januar 1945 befreien, wird seine Frau aus Auschwitz verschleppt, Eddy aber bleibt zurück. Wie durch ein Wunder überleben beide. Dies ist ihre Geschichte ¿ sie wurde geschrieben im Lager von Auschwitz. Das erschütternde Dokument wurde 1946 in den Niederlanden veröffentlicht. Nun liegt es erstmals auf Deutsch vor. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wind, Eddy de
Verfasser*innenangabe: Eddy de Wind ; aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW, I-20/08
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07001-0
2. ISBN: 3-492-07001-9
Beschreibung: 239 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Eindstation Auschwitz. Mihn verhaal vanuit het kamp (1943-1945)
Mediengruppe: Buch