Cover von Wie war Ihr Tag, Caesar? wird in neuem Tab geöffnet

Wie war Ihr Tag, Caesar?

eine römische Kulturgeschichte in Interviews
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weeber, Karl-Wilhelm
Verfasser*innenangabe: Karl-Wilhelm Weeber
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AR Weeb / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was erwartet Caesar, nachdem ganz Gallien besiegt ist? Wie geht Kaiser Nero nach der großen Feuerkatastrophe von Rom im Jahr 64 mit den schweren Vorwürfen um, er selbst habe den Brand legen lassen? Was verrät Tryphon, Buchhändler und Verleger, über Starautoren, Startauflagen und die beste Buchwerbung? Welche Bilanz zieht der Wagenlenker Diocles nach seinem 1000. Sieg im Wagenrennen? Jeweils am Abend eines für sie entscheidenden Tages interviewt Karl-Wilhelm Weeber prominente Römer und einfache Menschen aus der Bevölkerung. Er befragt den Staatsmann Cato als legendären ›Betonkopf‹ alter Römerart, den Sklavenführer Spartacus, Messalina, die ›kaiserliche Hure‹ und viele mehr. Weeber lässt aber auch Gladiatoren und Lehrer, Kellnerinnen und Sandalenschuster, Mahlzeitjäger und Fischhändler, Priesterinnen und Hebammen zu Wort kommen. Fundiert und quellennah entsteht so in rund 30 fiktiven Gesprächen ein lebendiges Bild vom Leben im Alten Rom. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Einführung / PROMINENTE / Zukunftsweisende Plünderung der Staatskasse" / Appius Claudius Caecus, Politiker, Erbauer der Via Appia / Philosophen raus!" / Marcus Porcius Cato, "Globalisierungsgegner" / Ich-Stärke ist mein Erziehungsziel" / Cornelia, alleinerziehende Mutter / Der Auster gehört die Zukunft" / Gaius Sergius Orata, Luxus-Unternehmer / Sie jagen uns wie wilde Tiere" / Spartacus, Sklavenführer / Asterix? Kenne ich nicht!" / Gaius lulius CaesarEroberer Galliens / Ich träume von einer Marmorstadt" / AugustusBegründer des römischen Kaiserreiches / Wir sind die freiesten Frauen in Rom" / Iunia Torquata, Priesterin der Vesta / ,Seneca ist ein Ehebrecher!" / Messalina, die "kaiserliche Hure" / Ich weise alle Vorwürfe entschieden zurück!" / Nero, Kaiser und Krisenmanager / Auch Urin ist ein Wertstoff!" / Vespasian, römischer Kaiser und kreativer Steuererfinder / .Ich liebe Schauspieler!" / Ummidia Quadratilla, lebenslustige Seniorin und Sponsorin / Die Seuche des christlichen Aberglaubens' / Gaius Plinius Secundus der Jüngere, Statthalter / Gähnen im Wartezimmer" / Lucius Albius Crescens, Klient / .Schläger!' - Für mich ein pädagogischer Ritterschlag!" / Lucius Orbilius Pupillus, Lehrer / QuatschUmweltverschmutzung! Tiberfische sind lecker!" / Aurelia Nais, Fischhändlerin / Der Berufsverein ist mein zweites Zuhause" / Lucius Trebius Fidus, Vorsteher des Kollegiums der / Sandalenschuster / Kommt her und feiert mich!" / Ursus, Ballspieler in den Thermen / Kontaktanbahnung am stillen Örtchen" / Vacerra, Mahlzeitenjäger / Anwälte sind scharf auf Beifall" / Spurius Sentina, Gerichtsclaqueur / Frauen müssen im Arztberuf besser sein" / Valeria Verecunda, Hebamme und Ärztin / Honorare für Autoren? Sonst noch was?" / Tryphon, Buchhändler und Verleger / Kein Platz für Zuckerpüppchen" / Marcus Antonius Niger, freiwilliger Gladiator / ,Rom liegt mir zu Füßen!" / Gaius Appuleius Diocles, Wagenlenker / ,Der Kaiser soll froh sein, dass er uns hat!" / Pylades, Pantomimenstar / .Wir haben hier kein Rowdy-Problem" / Iris, Kellnerin / ,So toll ist die viel gerühmte Pax Romana nicht!" / Bulla FelixRäuberhauptmann / Leichenzüge sind Shows" / Lucius Tossius Amphio, Bestatter
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weeber, Karl-Wilhelm
Verfasser*innenangabe: Karl-Wilhelm Weeber
Jahr: 2014
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2944-8
2. ISBN: 3-8062-2944-9
Beschreibung: 176 S.
Schlagwörter: Geschichte, Kultur, Römisches Reich, Imperium Romanum, Italien / Geschichte 753 v. Chr.-500, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Rom <Reich>, Römisches Reich / Antike, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch