Cover von Raspberry Pi wird in neuem Tab geöffnet

Raspberry Pi

das umfassende Handbuch [Grundlagen verstehen, spannende Projekte umsetzen ; Schnittstellen des Pi, Schaltungsaufbau, Steuerung mit Python ; Erweiterungen für den Pi: HATs, Boards, Displays, Kameras]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kofler, Michael; Kühnast, Charly; Scherbeck, Christoph
Verfasser*innenangabe: Michael Kofler, Charly Kühnast, Christoph Scherbeck
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EHP Kofl / College 6c - Informatik & Computer Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Raspberry Pi ist eine wahre Erfolgsgeschichte. Seit 2011 begeistert der kleine Mini-Computer Maker, Kreative und IT-Fachleute. Was Sie mit dem Pi anstellen können, zeigen Ihnen Michael Kofler, Charly Kühnast und Christoph Scherbeck auf über 1.000 Seiten.
 
Vom Einstieg bis zu spannenden Projekten finden Sie in diesem Handbuch das komplette Wissen, um mit dem Raspberry Pi richtig durchzustarten. Es ist randvoll mit Grundlagen und Kniffen zu Linux, Hardware, Elektronik und Programmierung. Genau richtig für alle, die Serverdienste hosten möchten, Bastelideen haben und direkt loslegen wollen.
 
Vorwissen? Nicht nötig, Ihr Erfindergeist reicht völlig aus. Legen Sie gleich los und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
 
Tüfteln, Knobeln, Basteln? So gelingt's!
1. Die Grundlagen
Sie lernen den Raspberry Pi und Linux von Grund auf kennen, steuern ihn via Desktop und Terminal, nutzen ihn als Medien-Center und automatisieren schon bald erste Vorgänge mit Shell-Scripts.
 
2. Planen, schalten und programmieren
Nach einer Einführung in die Schnittstellen des Pi sowie alle wichtigen Erweiterungsboards und Sensoren lernen Sie, ihn mit eigenen Python- oder C-Programmen zu steuern. Crashkurs für Programmierung und Elektronikwissen inklusive.
 
3. Der Grundstein für Ihre Projekte
Den RasPi zur Steuerzentrale des Smart Homes machen? Ein autonomes Auto bauen? Per RFID Türen öffnen, mit DVB-T den Luftraum überwachen? Der Umsetzung Ihrer Ideen auf Basis der Beispielprojekte sind kaum Grenzen gesetzt!
 
Aus dem Inhalt
- Den Raspberry Pi kennenlernen: Kauf und Inbetriebnahme, Betriebssysteme, Software
- Ihr Medien-Center: der Raspberry Pi mit Kodi, als DLNA-Server und als NAS
- Hardware-Grundlagen: Elektrotechnik-Crashkurs, Werkzeuge, Zusatzgeräte u. v. m.
- Sensoren, Servo- und Schrittmotoren, LEDs, Bussysteme, Displays
- Raspberry-Pi-HATs, HiFiBerry-Audio-System, StromPi, NVMe-SSD-Adapter
- Programmierung: Python, bash, C und PHP mit dem Raspberry Pi
- Projekte: viele spannende Ideen für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Servocam, Luftraumüberwachung, Smartlight-Steuerung u. v. m.
- Fingersensor, OLED-Display, ePaper-Display, Feinstaubmessgerät, Wassermelder
- Smart-Home mit Home Assistant
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kofler, Michael; Kühnast, Charly; Scherbeck, Christoph
Verfasser*innenangabe: Michael Kofler, Charly Kühnast, Christoph Scherbeck
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Rheinwerk Computing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EHP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8362-9666-3
2. ISBN: 3-8362-9666-7
Beschreibung: 8. Auflage, 1045 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Raspberry Pi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch