Cover von Mach's noch einmal Sam wird in neuem Tab geöffnet

Mach's noch einmal Sam

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ross, Herbert
Verfasser*innenangabe: Regie: Herbert Ross; nach dem Stück von Woody Allen
Jahr: 2003. Fim von 1972
Verlag: Paramount Pictures
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: TT.KT.01 Alle Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: TT.KT.01 Alle Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.01 Alle / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: TT.KT.01 Mach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: TT.KT.01 Alle Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: TT.KT.01 Alle Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: TT.KT.01 Allen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: TT.KT.04 Mach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Woody Allens wunderbare Komödie war sein erster Film mit Diane Keaton - eine Partnerschaft, die beiden später ein Oscar® für "Annie Hall" bescherte. Allen spielt wie immer sich selbst, das heißt einen fanatischen Kinoenthusiasten mit einer schockierenden, immer wiederkehrenden Halluzination: Humphrey Bogart gibt ihm Tipps im Umgang mit der Damenwelt. Seine Freunde, das Ehepaar Dick und Linda (Tony Roberts und Diane Keaton) arrangieren Rendezvous mit einigen weiblichen Singles für ihn, doch aufgrund seines mangelnden Selbstbewusstseins geht es jedes Mal daneben. Schließlich entdeckt Allen, dass es zumindest eine Frau gibt, bei der er ganz er selbst sein kann: Linda, die Ehefrau seines besten Freundes. Die herrliche Schlussszene ist dem klassischen Ende von "Casablanca" nachempfunden, komplett mir brummenden Propellern, dichtem Nebel und Trenchcoats á la Bogart. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ross, Herbert
Verfasser*innenangabe: Regie: Herbert Ross; nach dem Stück von Woody Allen
Jahr: 2003. Fim von 1972
Verlag: Paramount Pictures
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.01, TT.KT.04
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 16 Jahren, Sammlung Duffek
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: ca. 82 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Allen, Woody; Keaton, Diane; Anspach, Susan; Robert, Tony; Lacy, Jerry
Originaltitel: Play it Again, Sam
Fußnote: Sprache: Deutsch, Englisch, Französish, Italienisch, Spanisch; Untertitel: Deutsch, Englisch, Dänisch, Französisch, Holländisch, Italienisch, Norwegisch, Spanisch, Schwedisch,Türkisch; Englisch für Hörgeschädigte.
Mediengruppe: DVD