Cover von Rhetorik und Präsentation in der Sekundarstufe I wird in neuem Tab geöffnet

Rhetorik und Präsentation in der Sekundarstufe I

das Know-how für Lehrer/innen und Schüler/innen ; [mit Unterrichtsideen, Kopiervorlagen und Videotraining auf DVD]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Endres, Wolfgang ; Küffner, Moritz; Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Endres ; Moritz Küffner
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.UEB Ende / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Lehrer/innen stehen täglich auf dem »Präsentierteller« und sind rhetorisch gefordert. Aber auch für Schüler/innen ist Präsentieren ein wichtiges Lernziel. Dieses Buch gibt Lehrpersonen beides an die Hand: Übungseinheiten für das eigene Rhetoriktraining sowie Unterrichtsideen und Materialien für ein gezieltes Einüben von Präsentationen und rhetorischen Fertigkeiten. / / / / Der Einfluss von Körpersprache und Stimme auf das Unterrichtsgeschehen ist groß. Auch für Schüler/innen ist es wichtig, ihre Arbeiten optisch und rhetorisch gut zu präsentieren. Für dieses Buch haben Wolfgang Endres und Moritz Küffner Expert/innen versammelt, die die vielfältigen Aspekte von Rhetorik und Präsentation gezielt für den Einsatz im Unterricht aufbereiten. Die DVD bietet Trainingssequenzen, die auch im Unterricht vorgeführt werden können.
 
AUS DEM INHALT: / / Einleitung 7 / Von Cicero bis Internet / 1. Methodentraining 10 / Das richtige "Handwerkszeug" für eine gute Präsentation / 1.1 Rhetorik 10 / 1.2 Stehvermögen 12 / 1.3 Vorlesetechnik 12 / 1.4 "Richtig" präsentieren 13 / 1.5 Die Buchpräsentation 14 / 1.6 Pro und Kontra 14 / 2. Feedback-Methoden 24 / Feedback als Hilfe zur Optimierung des Unterrichts / 2.1 Körpersignale 24 / 2.2 Feedback 27 / 2.3 Die Sach- und die Beziehungsebene 32 / B. Rhetorik und Körpersprache im Unterricht 39 / Videotraining auf DVD / 3.1 Die Wirkung von Kommunikation 40 / 3.2 Die Inhalte 41 / 3.3 Körpersprache 42 / 3.4 Blick 43 / 3.5 Gestik 45 / 3.6 Mimik 48 / 3.7 Erscheinungsbild 49 / 3.8 Körperhaltung 51 / 3.9 Die fünf Bereiche der Sprechtechnik 53 / 3.10 Zusammenfassung: Das Repertoire 56 / 4. Stimmeinsatz und Körperhaltung 59 / Mit der eigenen Persönlichkeit im Einklang / 4.1 Wenn die Stimme stimmt 59 / 4.2 "Stimm-fit" für die Stimmbildung 62 / 4.3 Schritte zum erfolgreichen Referat 69 / 4.4 Einfach nur dastehen-gar nicht so einfach 72 / 4.5 Die Signale des Körpers 79 / 4.6 Die Kraft der Rolle als Zentralfigur 83 / 5. Stichwortzettel und Visualisierung 86 / Wörter notieren und in Bildern sprechen / 5.1 Kommunikationsübungen 86 / 5.2 Die Rede 89 / 5.3 Der Stichwortzettel 91 / 5.4 Ein Mind-Map als Vortragsmanuskript 95 / 5.5 Die organisatorische Vorbereitung 98 / 5.6 Brainstorming 100 / 5.7 Rhetorik-Übungen 102 / 5.8 Blended Learning und Schülerpräsentationen 103 / Schlusswort 127 / Literaturverzeichnis 127

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Endres, Wolfgang ; Küffner, Moritz; Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verfasser*innenangabe: Wolfgang Endres ; Moritz Küffner
Jahr: 2015
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.UEB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-62938-8
2. ISBN: 3-407-62938-9
Beschreibung: 2., aktualisierte Aufl., 127 S. : Ill., graph. Darst. + 1 DVD (Video und ROM)
Schlagwörter: Beispielsammlung, DVD-Audio, Sekundarstufe 1, Unterrichtsgespräch, Schuljahr 5-10, Sekundarstufe I
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch