Cover von Mordmethoden wird in neuem Tab geöffnet

Mordmethoden

Ermittlungen des bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Benecke, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Benecke
Jahr: 2002
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.R Bene / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Kriminalbiologie beschäftigt sich schwerpunktmäßíg mit genetischen Fingerabdrücken und Insekten auf Leichen. Der international angesehene deutsche Experte auf diesem Gebiet, Mark Benecke (siehe auch www.benecke.com), stellt in seinem neuen Buch Fälle vor, an denen er selbst mitgearbeitet hat (z.B. der Fall Pastor Geyer), untersucht aber auch weiter zurückliegende Morde bzw. Mordserien (Jeffrey Dahmer, Karl Denke, Peter Kürten, Karla Homolka). Sehr ausführlich nimmt sich Benecke erneut der nie vollständig aufgeklärten Fälle O. J. Simpson und Lindbergh-Baby-Entführung an. Forensische Anthropologie und Gesichtsnachbildungen sind weitere Themen, über die der Autor den interessierten Laien informiert. Das Buch ist locker und leicht verständlich geschrieben und dürfte in allen Bibliotheken auf breites Interesse stoßen. (1)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Benecke, Mark
Verfasser*innenangabe: Mark Benecke
Jahr: 2002
Verlag: Bergisch Gladbach, Lübbe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7857-2099-8
Schlagwörter: Kriminalbiologie, Kriminalfall
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch