Cover von Die Geschichte der Null wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der Null

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaplan, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Kaplan. Mit Ill. von Ellen Kaplan
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Kapl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Kapl / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Null ist ein selbstverständlicher und unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens. Und doch bleibt diese Zahl eine außergewöhnliche Erscheinung: Kann es etwas geben, das eigentlich nichts ist? Diese Frage fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden. »Betrachtet man eine Null, sieht man nichts. Blickt man aber durch sie hindurch, so sieht man die Welt.« Kurzweilig und fesselnd erzählt Robert Kaplan die Geschichte des magischen Kreises, der stets mehr war als eine Zahl – und bis heute ein Rätsel geblieben ist. »Kaplans Stil der fröhlichen Wissenschaft macht einfach Spaß.« (Süddeutsche Zeitung)
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Danksagung 9 // Die Linse 11 / Der Geist prägt der Materie seinen Stempel auf 14 / Die Griechen hatten kein Wort dafür 24 / Reisegeschichten 38 / Ostwärts 46 / Staub 60 / Ins Unbekannte 68 / Ein Paradigma wechselt 80 / Ein Intermezzo bei den Maya: Die dunkle Seite des Zählens 92 // Viel Lärm um nichts 102 / Abgesandte der Leere 102 / Eine Ziffer aus Augrim 105 / Dieses Jahr, nächstes Jahr, nie 115 / Und sie bewegt sich doch 118 // Ein Engel zu Gast 127 / Die Macht des Nichts 127 / Eine kleine Weinprobe 131 / Das Gebäude dieser Vision 140 / Diesseits des letzten Grundes 148 // Beinahe nichts 156 / Gebückt nach Bethlehem 156 / Zwei Siege, eine Niederlage und ein entfernter Donner 173 / Ist sie da draußen? 187 / Badehaus mit Spinnen 202 / Ein Land, in dem es immer Nachmittag war 207 / Hatte König Lear Recht? 215 // Das Undenkbare 228 / Literatur 232 / Register 241

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kaplan, Robert
Verfasser*innenangabe: Robert Kaplan. Mit Ill. von Ellen Kaplan
Jahr: 2006
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-23918-8
Beschreibung: Ungekürzte Taschenbuchausg., 247 S. : Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Null
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The nothing that is <dt.>
Fußnote: Aus dem Engl. übers. von Andreas Simon. Lizenz des Campus-Verl., Frankfurt am Main. - Literaturverz. S. 232 - 240
Mediengruppe: Buch