Cover von Einführung in die Roman-Analyse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Roman-Analyse

Einführung Germanistik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Jost
Verfasser*innenangabe: Jost Schneider
Jahr: 2010
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Band macht den Leser in verständlicher Sprache Schritt für Schritt mit allen wichtigen Begriffen und Methoden der Roman-Analyse vertraut. Auf einen Abriss der Gattungsgeschichte und eine Einführung in Poetik und Ästhetik des Romans folgt die stets anwendungsorientierte Vorstellung des analytischen Instrumentariums. Vor allem Figurenanalyse, Handlungsanalyse, stilistische Analyse und Analyse der Erzählsituation stehen dabei im Blickpunkt. Besonderer Wert wird auf die Berücksichtigung aktueller Untersuchungsverfahren gelegt, wie sie Leseforschung, Kultursoziologie, Fiktionalitätstheorie und Medienwissenschaft zur Verfügung stellen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schneider, Jost
Verfasser*innenangabe: Jost Schneider
Jahr: 2010
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PL.WG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-70232-9
2. ISBN: 3-534-70232-8
Beschreibung: 153 S.
Schlagwörter: Lehrbuch, Roman, Textanalyse, Deutsch, Geschichte, Prosaroman, Romane, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Landesgeschichte, Neuhochdeutsch, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook