Cover von Die Eisenbahn im ersten Weltkrieg wird in neuem Tab geöffnet

Die Eisenbahn im ersten Weltkrieg

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Knipping, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Knipping
Jahr: 2004
Verlag: Freiburg, EK-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.VB Knip / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

1914 transportierten die deutschen Länderbahnen die größte Angriffsarmee der Geschichte an die Westgrenze. Wenig später waren Belgien und weite Teile Nordfrankreichs in deutscher Hand, doch war der Krieg schon nach der Marneschlacht kaum mehr zu gewinnen. 1915/16 folgten Eroberungen auf dem Balkan und im Osten. Deutsche Soldaten und Eisenbahner mussten die eroberten Streckennetze wiederaufbauen und ergänzen und auf vielen Spurweiten den Bahnbetrieb führen. Direkt hinter den Fronten wurden 600 mm-Feldbahnen gefahrvoll errichtet und betrieben. Die kaum ermessbaren Leistungen waren jedoch vergebens: Die Kräfteverhältnisse zwischen den verfeindeten Bündnissen gaben den in Berlin und Wien propagierten Eroberungszielen keine realistische Erfolgsaussicht. Die letzte große Bewährungsprobe deutscher Eisenbahnorganisationen galt dem Rückzug 1918 [...]. -> (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Knipping, Andreas
Verfasser*innenangabe: Andreas Knipping
Jahr: 2004
Verlag: Freiburg, EK-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.VB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88255-691-9
2. ISBN: 978-3-88255-691-9
Beschreibung: ca. 350 S., ca. 450 Abb.
Schlagwörter: Deutschland, Eisenbahn, Weltkrieg <1914-1918>, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Eisenbahnen, Eisenbahnwesen, Erster Weltkrieg, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch