Cover von Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft

neue Konzepte für das 21. Jahrhundert
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rifkin, Jeremy
Verfasser*innenangabe: Jeremy Rifkin. Aus dem Engl. von hartmut Schickert
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.SA Rifk / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als im Jahr 1995 Jeremy Rifkins Buch "Das Ende der Arbeit und ihre Zukunft" erschien, war das eine Provokation. Denn der streitbare Intellektuelle stellte die weithin geteilte Grundannahme in Frage, dass technologischer Fortschritt zwar Arbeitsplätze vernichte, aber auch genauso viele neue schaffe. Der Autor appellierte, einen dritten Sektor jenseits von Markt und Staat aufzubauen und so den Arbeitslosen zu neuer Beschäftigung zu verhelfen. Nun hat der Verlag eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage des Buches auf den Markt gebracht. Neben dem schonend aktualisierten Originaltext enthält das Buch eine rund 40-seitige Einleitung zur Neuausgabe, in welcher der Autor seine Kritik erneuert - pointiert, wie gewohnt. "Das Industriezeitalter bereitete in den USA der Sklavenarbeit ein Ende", schreibt Rifkin, "das Informationszeitalter wird der massenhaften Lohnarbeit den Garaus machen." Das "Urgestein kapitalistischer Wirtschaftstheorie" sei erodiert; man müsse einen "dem Herzen des Kapitalismus inhärenten Widerspruch" zur Kenntnis nehmen, denn weniger Arbeit produziere weniger Einkommen, weniger Konsumnachfrage und letztlich weniger Wachstum.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rifkin, Jeremy
Verfasser*innenangabe: Jeremy Rifkin. Aus dem Engl. von hartmut Schickert
Jahr: 2004
Verlag: Frankfurt am Main, Campus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-37411-0
Beschreibung: Aktualisierte Neuausg., 240 S.
Schlagwörter: Arbeit, Informationsgesellschaft, Sozioökonomischer Wandel, Zukunft, Kommunikationsgesellschaft, Mediengesellschaft, Sozialer Wandel / Wirtschaftsentwicklung, Sozioökonomische Entwicklung, Sozioökonomisches System / Entwicklung, Sozioökonomisches System / Wandel, Wirtschaftsentwicklung / Sozialer Wandel, Wissensgesellschaft, Zukunftsentwicklung, Zukunftsvorstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The end of work <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 235-240
Mediengruppe: Buch