Cover von Betrachtungen vom Podium herab wird in neuem Tab geöffnet

Betrachtungen vom Podium herab

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Letzbor, Gunar
Verfasser*innenangabe: Gunar Letzbor
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Dohr
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MB Letz / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gunar Letzbor gilt seit Jahrzehnten als führender Barock-Violinist in Österreich. Als Solist wie auch als Leiter des von ihm 1993 gegründeten Ensembles "Ars Antiqua Austria" lässt er durch kenntnisreiche Repertoirewahl und beeindruckende Interpretationen nicht nur das "internationale", sondern insbesondere das "österreichische" Repertoire des 16. bis 18. Jahrhunderts wiederaufleben.
Hiervon zeugen mehr als 50 Tonträger-Einspielungen, deren für diese Publikation redigierte Einführungstexte ein Kompendium zur historisierenden Aufführungspraxis der Barockmusik ergeben.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Letzbor, Gunar
Verfasser*innenangabe: Gunar Letzbor
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Dohr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MB, KM.MM9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783868461558
2. ISBN: 3-86846-155-8
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Barockmusik, Letzbor, Gunar, Violine, Geige <Violine>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Musica Austriaca. Musica Caesarea. Klang der Kulturen. Musikland ob der Enns. Johann Sebastian Bach. Heinrich Ignaz Franz Biber
Mediengruppe: Buch