Cover von Far into the stars wird in neuem Tab geöffnet

Far into the stars

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stockhausen, Markus
Verfasser*innenangabe: Markus Stockhausen
Jahr: 2017
Verlag: Sony
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.10 Stoc / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

+ Jörg Brinkmann, Angelo Comisso, Christian Thome
Seelenvolle Balladen, kammermusikalische, atmosphärische Klänge und Jazzrock-Anmutungen kreieren auf »Far Into The Stars« eine einzigartig schwebende, dabei geradezu kinematographisch wirkende Stimmung.
Markus Stockhausen gilt weltweit als einer der besten Trompeter. Unablässig forscht er im Schnittfeld von Jazz, Klassik, Neuer Musik und elektronischen Experimenten nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten. Am 2. Mai feierte Stockhausen seinen 60. Geburtstag. Nun hat er mit »Far Into The Stars« sein erstes Album für OKeh / Sony aufgenommen. Insgesamt neun Stücke hat er mit seiner Band Quadrivium eingespielt, die es in dieser Besetzung seit 2015 gibt. Dazu gehören Pianist Angelo Comisso, Perkussionist Christian Thomé sowie Cellist Jörg Brinkmann. Und mit ihnen präsentiert Stockhausen samt seinem unnachahmlich magisch dahinschwebenden Trompetenklang eine gelungene Synthese zwischen aktuellem Jazz, europäischer Kunstmusik und weltmusikalischer Einflüsse.
Mit »Far Into The Stars« hat der berühmte Sohn des Jahrhundertkomponisten Karlheinz Stockhausen aber nicht nur ein künstlerisch neues Kapitel aufgeschlagen. Mit dem Album verabschiedet sich Stockhausen vom legendären Jazz-Produzenten und Tonmeister Walter Quintus, der im Februar verstorben ist. »Dies ist unsere letzte gemeinsame Produktion, nach 35 Jahren Zusammenarbeit mit 15 Produktionen«, so Stockhausen im Booklet zu »Far Into The Stars«. »Danke für alles, Walter, Dir sei diese Musik gewidmet.«
Rezensionen
»... entwickelt Stockhausen sphärische Klangfinesse. Die Musik besitzt viele klassische Anmutungen, wirkt choralhaft, elegisch fließend, gestalterisch versöhnlich.« (Audio, September 2017)
»Das ist konsequente Kammermusik ... von Klangschönheit getragen.« (stereoplay, September 2017)
»Markus Stockhausen hat die neun Titel noch mit dem großartigen Tonmeister Walter Quintus abgemischt ¿ entsprechend makellos ist der Sound.« (RONDO, 26.08.2017)
Tracklisting
Mitwirkende
1
Far into the Stars
2
Encoer
3
Our Father
4
Passacaglia
5
Kult
6
Choral am Ende der Reise
7
Freigeist
8
Warmlicht
9
Schnee von heute

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stockhausen, Markus
Verfasser*innenangabe: Markus Stockhausen
Jahr: 2017
Verlag: Sony
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.10
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc