Cover von Max Horkheimer wird in neuem Tab geöffnet

Max Horkheimer

zur Einführung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiggershaus, Rolf
Verfasser*innenangabe: Rolf Wiggershaus
Jahr: 1998
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.Q Horkheimer / College 3c - Philosophie / Regal 3c-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Max Horkheimer (geboren am 14. Februar 1895 in Zuffenhausen; gestorben am 7. Juli 1973 in Nürnberg) war ein deutscher Sozialphilosoph und führender Kopf der Frankfurter Schule. Horkheimer gilt als Begründer und, gemeinsam mit Adorno, als Protagonist der Frankfurter Schule und Hauptvertreter der Kritischen Theorie, einer von Hegel, Marx und Freud inspirierten Gesellschaftstheorie. Zum engeren Zirkel gehörten in den Jahren vor der Emigration Erich Fromm, Leo Löwenthal und Herbert Marcuse; mit Walter Benjamin, obwohl kein direkter Mitarbeiter des Instituts, bestand ein über Adorno vermittelter intellektueller Austausch.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiggershaus, Rolf
Verfasser*innenangabe: Rolf Wiggershaus
Jahr: 1998
Verlag: Hamburg, Junius Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-88506-977-6
Beschreibung: 1. Aufl., 129 S.
Schlagwörter: Horkheimer, Max
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch