Cover von Sporthelden wird in neuem Tab geöffnet

Sporthelden

Spitzensport in postheroischen Zeiten
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bette, Karl-Heinrich
Verfasser*innenangabe: Karl-Heinrich Bette
Jahr: 2019
Verlag: Bielefeld, transcript Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.AV Bett / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gegenwartsdiagnosen zufolge sind wir Zeugen des Übergangs zu einer postheroischen Gesellschaft: Hat die Gesellschaft das Interesse an Helden wirklich komplett verloren?
Karl-Heinrich Bette zeigt, dass das zentrale Heldenreservat der Moderne in diesen Beschreibungen vergessen und unterschlagen wird: der Spitzensport mit seiner Dauerproduktion von Siegen und Niederlagen, von spektakulären Rekorden und nervenzehrender Spannung. Wettkämpfe erscheinen in einer alternativen Deutung als künstlich und seriell hergestellte Krisen- und Notsituationen, die Personen und Gruppen in die Lage versetzen, sich in postheroischen Zeiten vor einem Massenpublikum als Helden darzustellen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bette, Karl-Heinrich
Verfasser*innenangabe: Karl-Heinrich Bette
Jahr: 2019
Verlag: Bielefeld, transcript Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-4633-7
2. ISBN: 3-8376-4633-5
Beschreibung: 1. Auflage, 210 Seiten
Schlagwörter: Held, Leistungssport, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaftstheorie, Helden, Hochleistungssport, Protagonist, Soziallehre <Soziologie>, Sozialtheorie, Spitzensport
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch