Cover von Erich Fromm wird in neuem Tab geöffnet

Erich Fromm

Wegbereiter einer humanistischen Psychoanalyse und humanen Schule ; [Herrn Professor Dr. phil. Horst G. Scarbath zum 65. Geburtstag]
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Gerd-Bodo Reinert von Carlsberg und Helmut Wehr
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim ; Basel ; Berlin, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BP Fromm / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Autoren verschiedener Fachrichtungen setzen sich in originärer Weise mit dem Leben und Werk Erich Fromms auseinander. Dabei werden die Wurzel und Impulse für Fromms Werk, die der Heidelberger Zeit entstammen, aufgezeigt. Eine Aufarbeitung von Leben und Werk Erich Fromms mit dem Ziel, den Wurzeln und Impulsen nachzugehen, die in der Heidelberger Zeit als Einflüsse für die Frommsche Psychoanalyse gelten können und Fromms humanistische Gedankengänge und Theorieentwürfe geprägt haben. Die Person Erich Fromms und seine Wegbegleiter werden vorgestellt, wobei unter anderem die Bedeutsamkeit von Salman Rabinkow, Frieda Fromm-Reichmann und des Heidelberger "Thorapeutikums" herausgearbeitet werden. Berührungspunkte sowie Differenzen zwischen dem Gedankengut Fromms und dem Martin Bubers, Sigmund Freuds, Siegfried Bernfelds, Alfred Webers werden nachgezeichnet. Die Aktualität Fromms humanistischen Denkens gewinnt durch eine interdisziplinäre Annäherung an Plastizität. Durch eine dezidierte und zugleich kurze Aufarbeitung biographischer Aspekte und eine Herausarbeitung des humanistischen Gedankenguts eröffnet sich dem Leser die Chance, in kreativer Weise die eigene Wirklichkeit hinsichtlich möglicher Entwicklungsspielräume für eine biophile Lebensgestaltung zu durchleuchten.Wehr, HelmutStatt einer Einleitung: Erich Fromm Wegbereiter einer humanistischen Psychoanalyse und humanen Schule S. 9-Wehr, HelmutZeittafel S. 27-Carlsburg, Gerd-Bodo Reinert von / Wehr, HelmutMartin Buber und Erich Fromm S. 30-Funk, RainerNichts Menschliches ist mir fremd Heidelberger Lehrjahre des Humanisten Erich Fromm S. 66-Göppel, RolfErich Fromm und Siegfried Bernfeld S. 83-Fröhlich, VolkerWer gehört zum wilden Heer? Georg Groddeck ein humanistischer Psychoanalytiker S. 98-Becker, MartinaFrieda Fromm-Reichmann Ihr Leben und Wirken in Heidelberg S. 112-Du Bois, FletcherHow to find Fromm S. 120-Bierhoff, BurkhardErich Fromm als Soziologe. Anregungen aus dem Werk von Alfred Weber und Zuordnungen zur Soziologie S. 132-S??dorf, BirgitDie Kunst des Liebens: Körpererfahrung und Tanz als Zugangswege zur schöpferischen Eigenkraft S. 153-Poschmann, SaskiaGedanken zur Verantwortung in Fromms Werk und ihre pädagogischen Konsequenzen S. 181-Frederking, VolkerFromms humanistisch fundierte Psychoanalyse, Anthropologie und Religionsphilosophie. Biographische Wurzeln und konzeptionelle Akzente S. 208-Kiel, EwaldUngehorsam als Schritt in das eigene Leben S. 237-Pongratz, GregorErich Fromms humanistische Ethik S. 264-

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Gerd-Bodo Reinert von Carlsberg und Helmut Wehr
Jahr: 2004
Verlag: Weinheim ; Basel ; Berlin, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-32056-6
Beschreibung: Dr. nach Typoskr., 290 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Fromm, Erich, Humanismus, Psychoanalyse, Beiträge, Psychoanalytische Therapie, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reinert, Gerd-Bodo; Scarbath, Horst
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch