Cover von Wie weit gehen wir für ein Kind? wird in neuem Tab geöffnet

Wie weit gehen wir für ein Kind?

im Labyrinth der Fortpflanzungsmedizin
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spiewak, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Spiewak
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.G Spie / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-3 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie schon in Jongs "Babys aus dem Labor" (BA 12/02), Uyterlindes "Eisprung" (BA 05/02) und anderen Titeln geht es hier um ein überaus brisantes und relevantes Zeit - Thema. Einerseits wird Unfruchtbarkeit tabuisiert, andererseits schon jetzt jedes 80. deutsche Kind in der Petrischale gezeugt. Ungewollte Kinderlosigkeit hat sich "zu einem stillen Volksleiden" entwickelt. Hierzu bietet der Wissenschaftsredakteur die bislang breiteste und lesbarste Aufarbeitung im Sachbuchbereich. Wechselnd mit Fallbeispielen und Reflexionen über Fruchtbarkeit, Lebensentwürfe etc. informiert er über wissenschaftliche, technische, wirtschaftliche, politische sowie psychologische Aspekte der neuen Fortpflanzungsmedizin. Im Mittelpunkt die Betroffenen, denen "das fehlende Kind zur biografischen Leerstelle" wird, umworbene Adressaten des "Booms der In-vitro-Fertilisation in Deutschland". Eine rasante Entwicklung, immerhin ist es "gerade 25 Jahre her, da wurden Kinder ausschließlich gezeugt, indem zwei Menschen miteinander Sex hatten"! Auch kleineren Bibliotheken nachdrücklich empfohlen. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Spiewak, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Spiewak
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.G, I-03/08
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-3925-2
Beschreibung: 255 S.
Schlagwörter: Fertilitätsstörung, Ratgeber, Insemination, Sterilität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch