Cover von Wer baut Wien? wird in neuem Tab geöffnet

Wer baut Wien?

Hintergründe und Motive der Stadtentwicklung Wiens seit 1989
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seiss, Reinhard
Verfasser*innenangabe: Reinhard Seiss. Mit einem Vorwort von Friedrich Achleitner
Jahr: 2006
Verlag: Salzburg, Pustet, A, Salzb.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: KB.ES Seis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs ist Wien von einem Bauboom erfasst, der neben der Ost-Öffnung vor allem dem EU-Beitritt Österreichs sowie der fortschreitenden Globalisierung geschuldet ist; die Stadtväter sprechen von einer »zweiten Gründerzeit«. Wie die Planungspolitik der Stadt Wien auf die neue Situation reagierte und welche politischen und wirtschaftlichen Motive dabei im Spiel sind, seziert Reinhard Seiß in diesem Buch. Unter redlichem Beistand von Planungs- und Archivmaterial bringt er ans Tageslicht, warum der Millennium Tower mehr als 60 Meter höher geworden ist als ursprünglich genehmigt, wie am Wienerberg ein Hochhausviertel ohne entsprechenden öffentlichen Verkehrsanschluss entstehen konnte oder auch, wer der Nutznießer von einem Wohnviertel ist, das sich über der meistbefahrenen Autobahn Österreichs be•ndet. Der komplexe Planungskrimi mündet in die alles entscheidende Frage »Wer baut Wien?« und zeichnet zugleich ein Sittenbild der politischen und demokratischen Kultur, das nicht nur auf die Donaumetropole zutrifft.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Seiss, Reinhard
Verfasser*innenangabe: Reinhard Seiss. Mit einem Vorwort von Friedrich Achleitner
Jahr: 2006
Verlag: Salzburg, Pustet, A, Salzb.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.OOW, KB.ES
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7025-0538-5
Beschreibung: 1. Aufl., 215 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch