Cover von Sozial-emotionale Entwicklungsförderung durch Rhythmik und Musik wird in neuem Tab geöffnet

Sozial-emotionale Entwicklungsförderung durch Rhythmik und Musik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hirler, Sabine
Verfasser*innenangabe: Sabine Hirler ; mit Illustrationen von Katja Jäger
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Hirl / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Hirl / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GE Hirl / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Hirl / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Hirl / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 22.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PN.GM Hirl Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PN.GM Hirl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Anton-Baumgartner-Str. 44 Standorte: PN.GM Hirl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.GM Hirl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kleine Aufgaben selbstständig lösen, Freundschaften knüpfen, Konflikte mit anderen sozial verträglich aushandeln - diese sozial-emotionalen Kompetenzen zu entwickeln ist eine der größten Herausforderungen in der frühen Kindheit. Wie man die kindliche Entwicklung in diesem Bereich mit Rhythmik und Musik unterstützen kann, beschreibt Sabine Hirler in diesem Buch. Ziel ist es, den Kindern einen geschützten Rahmen zur bewussten Wahrnehmung und sprachlichen Reflexion der erlebten Gefühlszustände zu geben. (Verlagstext)
 
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort 6 / / I. Eine Entdeckungsreise in die Welt der Gefühle. 8 / Emotionen und Gehirn 9 / Bindung, Emotionen und Gehirn. 10 / Affekte und elementare Emotionen 11 / Starke Emotionen - schwache Gefühle 13 / Gefühle und gesellschaftliche Normen 14 / / II. Sozial-emotionale Kompetenzen. 16 / Selbstbestimmt durchs Leben. 16 / Gefühle leben lernen 19 / / III. Sozial-emotionale Kompetenzen fördern durch Rhythmik 23 / Was ist "Rhythmik"? 23 / Interaktionsformen in der Rhythmik fördern sozial-emotionale Kompetenzen 27 / Fantastische Geschichten in Rhythmikangeboten. 29 / Die Rolle der pädagogischen Fachkraft in Rhythmikangeboten. 31 / / IV. Auf in die Praxis! So geht´s 34 / / 1. Lino Löwenkind und seine Freunde 37 / Von einem neugierigen kleinen Löwen, der bei einem Ausflug in Gefahr gerät und von einem ganz besonderen Freund gerettet wird. / / 2. Karl Schneemann 52 / Eine wundersame Wintergeschichte, in der Ibo und Marie etwas von Freundschaft, Abschiednehmen und Neubeginn lernen / / 3. Von Bären und Bienen. 74 / Was die kleinen Bären von Großvater Bär lernten / / 4 Im Lande Ouadremonia 88 / Eine Geschichte mit viel Musik, Streit und Versöhnung. / / V. Literatur. 108

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hirler, Sabine
Verfasser*innenangabe: Sabine Hirler ; mit Illustrationen von Katja Jäger
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GM, PN.GE, I-18/10, KM.MH2, KM.AH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-37643-6
2. ISBN: 3-451-37643-1
Beschreibung: 1. Auflage, 109 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Entwicklung, Förderung, Kind, Musik, Rhythmische Erziehung, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Entwicklungsstadium, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Musikalisch-rhythmische Erziehung, Rhythmisch-musikalische Erziehung, Ursprung <Entwicklung>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jäger, Katja
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 108-109
Mediengruppe: Buch