Cover von Dresden 1919 wird in neuem Tab geöffnet

Dresden 1919

die Geburt einer neuen Epoche
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klier, Freya
Verfasser*innenangabe: Freya Klier
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.DZF Klie / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / 1918 endet der Erste Weltkrieg, und die von Beginn an brüchige Friedenszeit der Weimarer Republik beginnt. In ihrem neuen Buch nimmt Freya Klier Dresden als Kulminationspunkt der wesentlichen Entwicklungen, die zum Entstehen wie auch zum Scheitern der jungen Demokratie geführt haben. Klassenkämpfer und Kommunisten treffen auf ein kaisertreues Bürgertum. Kriegskrüppel und Schwerverwundete prägen die Stadt ebenso wie eine pulsierende Künstlerszene. Jederzeit droht der Bürgerkrieg. Aus historischen Zeugnissen und den Erinnerungen beteiligter Akteure formt Freya Klier ein beeindruckendes Panorama, mit dem sie nicht zuletzt die Frage zu beantworten sucht: Erkennen wir heute, 100 Jahre später, vergleichbare Muster in unserer Gesellschaft wieder? / / /
AUS DEM INHALT: / / / Vorwort 7 / Krieger 12 / Frauen 48 / Oktober 1918: Noch immer werden Eiserne Kreuze verliehen. 71 / November 1918: »Der fliegt nie, der jetzt nicht flog«. 80 / Dezember 1918: Die Rückkehr der Fronttruppen 107 / Januar 1919: Der Mord an den kommunistischen Führern 127 / Februar 1919: Frauen auf dem politischen Parkett 149 / März 1919: Dresdner Sezession Gruppe 1919 167 / April 1919: Die Bluttat von Dresden 181 / Mai 1919: Die Kriegsfackel einmal um den Erdball 196 / Juni 1919: Kategorischer Imperativ mit dem Revolver in der Hand 211 / Juli 1919: »Warum wir den Frieden unterzeichnen müssen« 227 / August 1919: Es ist heiß im August 247 / September 1919: Gottesfürchtig und königstreu - das war gestern 270 / Oktober 1919: Kokoschkas (seelische) Gesundung 283 / November 1919: Der erste Jahrestag der Revolution 299 / Dezember 1919: Wir brauchen Wohnungen! 313 / Januar 1920: Männliche Anmaßung 327 / Februar 1920: Von Spielern und Prostituierten 335 / Frühjahr 1920: Die Herrschaft der 100 Stunden 349 / Ausblick ins Düstere 360 / Quellen 377 / Nachweise 383

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klier, Freya
Verfasser*innenangabe: Freya Klier
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.DZF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-451-35999-6
2. ISBN: 3-451-35999-5
Beschreibung: 383 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Dresden, Geschichte 1919
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen: Seite 377-382
Mediengruppe: Buch