Cover von Die Logik des Prädikats und das Problem der Ontologie wird in neuem Tab geöffnet

Die Logik des Prädikats und das Problem der Ontologie

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rickert, Heinrich
Verfasser*innenangabe: Heinrich Rickert
Jahr: 1930
Verlag: Heidelberg, Winter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.M Ric / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heinrich Rickert (1863-1936) gilt neben seinem Lehrer Wilhelm Windelband als Hauptvertreter der "südwestdeutschen Schule" (auch "Badische Schule") des Neukantianismus und als Philosoph der Wertlehre. Rickert studierte Philosophie in Straßburg und promovierte 1888 mit seiner Schrift "Zur Lehre der Definition". Im Jahre 1891 habilitierte er sich mit seinem Werk "Der Gegenstand der Erkenntnis" und arbeitete anschließend zunächst als Privatdozent und schließlich als außerordentlicher Professor für Philosophie in Freiburg. 1915 trat Rickert die Nachfolge seines Lehrers Windelband an der Universität Heidelberg an.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rickert, Heinrich
Verfasser*innenangabe: Heinrich Rickert
Jahr: 1930
Verlag: Heidelberg, Winter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.M
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 236 S.
Schlagwörter: ONTOLOGIE
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch