Cover von Angst wird in neuem Tab geöffnet

Angst

Eine Publikation der DGPT
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Anne Springer ... (Hg.). Mit Beitr. von Cornelia Albani, Manfred Beutel, Elmar Brähler, Michael Ermann, Sven Olaf Hoffmann, Ilany Kogan, Sebastian Krutzenbichler, Ross A. Lazar u.v.a.m.
Jahr: 2011
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HKA Angst / College 3f - Psychologie / Regal 3f-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Das Thema "Angst" hat in den letzten Jahren ungeahnte Aktualität erlangt, insbesondere auf der Ebene der vernunftgerechten Realangst: der Furcht. Unsere politische, soziale und ökologische Umwelt konfrontiert uns alle mit einer furchteinflößenden Unsicherheit politischer und ökonomischer Entscheidungsprozesse. In dieser Situation ist die Psychoanalyse gefordert, über Be- und Verarbeitungsformen von Angst und Furcht jedes Einzelnen wie in der Gesellschaft nachzudenken. / / Der vorliegende Band versammelt die Beiträge des DGPT-Jahreskongresses, der 2010 in Lindau zum Thema "Angst" stattfand. Sie dokumentieren ein psychoanalytisches Nachdenken über Ängste und Angsterkrankungen, geben aktuelle Forschungsergebnisse wider und betrachten die Angst im analytischen Raum, der auch durch gesellschaftliche und kulturelle Prozesse mitbestimmt ist. / / Mit Beiträgen von Cornelia Albani, Manfred Beutel, Elmar Brähler, Michael Ermann, Sven Olaf Hoffmann, Ilany Kogan, Sebastian Krutzenbichler, Ross A. Lazar u.v.a.m. / / /
AUS DEM INHALT: / / EINLEITUNG 9 / TEIL I • THEORIE UND KLINIK DER PSYCHOANALYSE / ANGST UND ANGSTERKRANKUNGEN IN DER / THEORIEGESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE UND HEUTE 13 / Michael Ermann / KANN EIN SCHIFF SEEKRANK WERDEN? 29 / Oder: Die Angst des Psychoanalytikers, / verdrängte Liebe zu befreien / Sebastian Krutzenbichler / PSYCHOANALYSE I M SCHATTEN DES TERRORS 49 / Angst in Zeiten chronischer Krise - / Patient und Analytiker im selben Boot / llany Kogan / ARBEITSGRUPPE: ANGST VOR GOTT 69 / Vom Umgang mit religiösen Störungen / Tilmann Moser / ARBEITSGRUPPE: VERFOLGUNGSTRÄUME UND / ANGSTPHANTASIEN EINER PATIENTIN 71 / Variation und Veränderung im Behandlungsprozess / Karin Dittrich / FORUM GRUPPENANALYSE / DIE ZUKUNFT DER GRUPPENANALYSE 91 / Peter Döring, RolfHaubl, Michael Pavlovic & Ulrich Schultz-Venrath / FORUM PSYCHOANALYTISCHE BEITRÄGE / ZUR PSYCHOSOMATISCHEN / UND PSYCHOTHERAPEUTISCHEN / KRANKENHAUSBEHANDLUNG / EINFÜHRUNG 109 / Bernhard Santa / ANGST VOR DER PSYCHOTHERAPIE in / Aufklärung über Wirkungen und Nebenwirkungen / in der teil-/stationären Psychotherapie / Roland Vandieken / TEIL II • PSYCHOANALYSE DES KINDES- UND JUGENDALTERS / KINDERANALYTISCHES FORUM / EINFÜHRUNG 129 / Uwe Keller / AUFBAU UND STRUKTUR DER LEITLINIE ANGST 131 / Ein Bericht der Arbeitsgruppe Leitlinien in der VAKJP / Thomas Hüller / HAMBURGER STUDIE ZUR WIRKSAMKEIT / PSYCHOANALYTISCHER BEHANDLUNGEN / VON KINDERN UND JUGENDLICHEN 147 / Silke Wiegand-Grefe, Katharina Weitkamp, / Helene Timmermann & Georg Romer / ARBEITSGRUPPE: »ICH KENNE IMMER NUR PUZZLETEILE / VON MIR; ES IST MEIN WUNSCH, MICH EINMAL / ALS GANZ ERLEBEN ZU KÖNNEN« 161 / Überlegungen zur analytischen Psychotherapie / von Jugendlichen und jungen Erwachsenen / mit schweren Krankheitsbildern / Renate Sannwald / TEIL III • PSYCHOANALYSE UND FORSCHUNG / KEINE ANGST VOR PSYCHOTHERAPIE (UND / PSYCHOTHERAPIEFORSCHUNG) 175 / Erfahrungen mit ambulanter Psychotherapie / in Deutschland aus Sicht der Patienten / Cornelia Albani, Gerd Blaser, Michael Geyer, / Gabriele Schmutzer & Elmar Brähler / PSYCHOANALYTISCH ORIENTIERTE BEHANDLUNG / VON ANGSTSTÖRUNGEN 199 / Störungsmodelle, Behandlungsverfahren, Wirksamkeit / Manfred E. Beutel, Jörg Wiltink & Claudia Subic-Wrana / SYMPTOMORIENTIERTE BEHANDLUNG / VON ANGSTSTÖRUNGEN I N DER PSYCHODYNAMISCHEN / KURZ- U N D MITTELFRISTIGEN THERAPIE 215 / Sven Olaf Hoffmann / TEIL IV • KULTUR, GESELLSCHAFT, POLITIK / ARBEITSGRUPPE: DAS AUSGESCHLAGENE ERBE - / ANGST UND ABWEHR NACH 1945 229 / Gudrun Brockhaus / EIN BEITRAG ZUR PSYCHOANALYTISCHEN / ANTHROPOLOGIE DER ANGST 243 / Peter Möhring / ARBEITSGRUPPE: SIEG ÜBER DIE ANGST DURCH / »SCHÖPFERISCHE ZERSTÖRUNG« 261 / Uwe Langendorf / ARBEITSGRUPPE: DIE ANGST VOR DER APOKALYPSE 267 / Wolf-Detlef Rost / WER HAT ANGST VOR DER ORGANISATION? 279 / Die verschiedenen Formen von Angst / im Organisationsleben / Ross A. Lazar / ARBEITSGRUPPE: PSYCHOANALYSE UND GESELLSCHAFT 295 / Protokoll der konstituierenden Sitzung der DGPT Arbeitsgemeinschaft / Karsten Münch / TEIL V • PSYCHOANALYSE ALS ORGANISATION / ARBEITSGRUPPE: DIE KONTROLLANALYSE - / EIN LERN-LEHR-BÜNDNIS MIT EMOTIONALEN FALLSTRICKEN 301 / Umfrage über den Umgang mit dem / Ausbildungsteil Supervision in der DPG / Ute Fissabre, Waltraud Nageil & Lucia Steinmetzer / ARBEITSGRUPPE: ANGST I N DER PSYCHOANALYTISCHEN / INSTITUTION: IHRE AUSWIRKUNGEN AUF KONFLIKTE / M I T KOLLEGEN U N D KANDIDATEN SOWIE / AUF DEN U M G A N G M I T GRENZVERLETZUNGEN 315 / Eva Kammerer-Pinck & Giulietta Tibone / FORUM AUS- UND WEITERBILDUNG / EINFÜHRUNG 329 / Martin Pröstler / ZUR DYNAMIK DER INTERAKTION / IN DER SUPERVISION 331 / Imre Szecsödy / MUSS SICH ETWAS ÄNDERN, / DAMIT SICH ETWAS ÄNDERT? 343 / Der Zusammenhang zwischen Erlebensund / Lernprozessen in der Supervision / Waltraud Nagell / KONZEPTIONELLE ANMERKUNGEN / ZUR SUPERVISION IN DER / PSYCHOANALYTISCHEN AUSBILDUNG 355 / Jutta Kahl-Popp / AUTORINNEN UND AUTOREN 365

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Anne Springer ... (Hg.). Mit Beitr. von Cornelia Albani, Manfred Beutel, Elmar Brähler, Michael Ermann, Sven Olaf Hoffmann, Ilany Kogan, Sebastian Krutzenbichler, Ross A. Lazar u.v.a.m.
Jahr: 2011
Verlag: Gießen, Psychosozial-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HKA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8379-2104-5
2. ISBN: 3-8379-2104-2
Beschreibung: 375 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Angst, Angststörung, Kongress, Lindau <Bodensee, 2010>, Psychoanalyse, Kolloquium, Kongresse, Künstlersymposion, Pathologische Angst, Pathologischer Angstzustand, Psychoanalytische Therapie, Sommerschule <Kongress>, Symposion <Kongress>, Symposium <Kongress>, Tagung <Kongress>, Vortragssammlung, Ängste, Ängstlichkeit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Springer, Anne ; Albani, Cornelia; Janta, Bernhard; Münch, Karsten
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch