Cover von "Die Liebe ist Ihr grosses Amt" wird in neuem Tab geöffnet

"Die Liebe ist Ihr grosses Amt"

das spannende 18. Jahrhundert, der junge Schiller und sein Don Karlos
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Allemann, Urs G.
Verfasser*innenangabe: Urs G. Allemann
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt am Main, Frankfurter Literaturverlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.EK Alle / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Die Ideen, welche im Deutschland des 18. Jahrhunderts die Menschen bewegten, standen im Zeichen von Polarität. Gefühl und Verstand, Tyrannei und Freiheit, Leidenschaft und Vernunft. Körper und Geist waren verschiedene Namen für die Jahrhundertgegensätze Empfindsamkeit und Aufklärung. In Schillers Don Karlos verdichten sie sich im melancholisch-empfindsamen Karlos und dem aufgeklärten Schwärmer Posa in unerhörter Dramatik. Urs Georg Allemann, geb. 1955, studierte deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte der Neuzeit und Komparatistik an der Universität Zürich. Er arbeitet als Lehrer und ist Vortragender in Rezitationen und Lesungen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Allemann, Urs G.
Verfasser*innenangabe: Urs G. Allemann
Jahr: 2007
Verlag: Frankfurt am Main, Frankfurter Literaturverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.EK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86548-929-6
2. ISBN: 3-86548-929-X
Beschreibung: 1. Aufl., 178 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufklärung, Don Carlos, Empfindsamkeit, Schiller, Friedrich, Zeithintergrund, Aufklärungszeit, Aufklärungszeitalter
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 145 - 150
Mediengruppe: Buch