Cover von Lecons de Tenebres wird in neuem Tab geöffnet

Lecons de Tenebres

Troisièmes Lecons du Mercredy, Du Jeudy, du Vendredy & Miserere
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lalande, Michel-Richard de; Ensemble Correspondances
Verfasser*innenangabe: Michel-Richard Delalande
Jahr: 2015
Verlag: Harmonia Mundi
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.05 Lala / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Lalande das irdische Jammertal verließ, hatte er höchstes Ansehen erlangt. Zwischen 1725 und 1730 war er der meistgespielte Komponist in Paris. Man drängte sich, um seine Motetten zu hören, insbesondere seine drei Leçons de Ténèbres und das Miserere für Solostimme, geschrieben für die Gottesdienste der Karwoche. Zahlreiche Komponisten hatten im Frankreich des Sonnenkönigs bereits ihre Version der Leçons vorgelegt, welche die Tenebrae genannten Gottesdienste zu einem regelrechten gesellschaftlichen Ereignis machten. Getreu dieser Ästhetik bediente sich Lalande der Kunst der Ambivalenz, wobei er sich von der Tradition entfernte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lalande, Michel-Richard de; Ensemble Correspondances
Verfasser*innenangabe: Michel-Richard Delalande
Jahr: 2015
Verlag: Harmonia Mundi
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.05
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD + Beiheft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Karthäuser, Sophie; Daucé, Sébastien
Mediengruppe: Compact Disc