Cover von Michael Faraday wird in neuem Tab geöffnet

Michael Faraday

1791 - 1867 ; Erforscher der Elektrizität
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lemmerich, Jost
Verfasser*innenangabe: Jost Lemmerich
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Lemm Faraday / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Lemm Faraday / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Durch den ˜Faradyschen Käfig˜ ist er jedem Schulkind ein Begriff - Michael Faraday, der große englische Physiker und Chemiker. Jost Lemmerich schildert das Leben dieses Mannes, der als Autodidakt die Naturwissenschaft seiner Zeit revolutionierte.
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Vorwort und Danksagung 9 Einleitung 11 Die Entwicklung eines Genies Herkunft und Kindheit 19 Der Buchbinderlehrling und seine wissenschaftlichen Interessen 21 Der erste wissenschaftliche Unterricht 26 Die Royal Institution of Great Britain und Humphry Davy 30 Als Assistent im Laboratorium von Sir Humphry Davy 40 Die große Reise nach dem Kontinent 44 Die ersten selbständigen Arbeiten in der Royal Institution 54 Faraday beginnt Vorlesungen vor seinen Freunden zu halten 58 Auftragsforschung über Stahllegierungen für die Royal Institution 62 Persönliches Glück und erste Erfolge Heirat mit Sarah Barnard 69 Der Beginn der eigenen Forschungen. Die Entdeckung der elektrischen Rotation 74 Auftragsforschung über Glas für die Royal Society. Faraday wird Direktor an der Royal Institution 102 Vorspiel zu einer großen Entdeckung: Chladnische Klangfiguren 114 Die reiche Ernte des Experimentierens und Philosophierens Die große Entdeckung - die elektromagnetische Induktion 119 Friedrich Schelling würdigt Faradays Entdeckung 134 Der Tagesablauf in der Royal Institution 136 Faradays Arbeiten zur Elektrochemie 138 Der Faradaysche Käfig - Arbeiten über das Dielektrium 149 Die Versuche mit einem Zitteraal 162 Faraday als Sachverständiger für die Regierung 166 Wissenschaft und Religion 169 Faraday entdeckt die Wechselwirkung von Magnetismus und Licht 170 Die Entdeckung des Diamagnetismus 178 Die Weltausstellung 185 Faraday macht die Entdeckung des Ozons durch Schönbein bekannt 191 Die Kraftlinien 196 Faraday als Pädagoge 201 Faradays Vorstellungen von den Kraftlinien werden durch Maxwell mathematisiert 205 Faraday macht auf die Verschmutzung der Themse aufmerksam 209 Die Untersuchung von Blattgold 212 Die Suche nach dem Zusammenhang von Elektrizität und Gravitation 215 Arbeiten für das allgemeine Wohl 217 Versuche mit Gasentladungen 219 Wissenschaftliche Arbeiten für die Entwicklung der Telegraphie 222 Faradays Vorlesung für Jugendliche "Die Naturgeschichte einer Kerze" 225 Faradays letzte Experimente und Arbeiten im Leuchtturmkomitee 230 Die Kräfte schwinden 233 Das Erbe Faradays 236 Anhang Liste der Ehrungen für Faraday, zitiert nach John H . Gladstone: Michael Faraday 243 Literaturverzeichnis 246 Quellenangaben zu den Abbildungen und Tafeln 249 Namenregister 250

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lemmerich, Jost
Verfasser*innenangabe: Jost Lemmerich
Jahr: 1991
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.EN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-35577-3
Beschreibung: 255, VIII S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm
Schlagwörter: Biographie, Faraday, Michael, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Faraday, ..., Faraday, M., Faradej, Michail, Faradej, Mikel¿, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch