Cover von Was nicht im Baedeker steht wird in neuem Tab geöffnet

Was nicht im Baedeker steht

Juden und andere Österreicher im Wien der Zwischenkriegszeit : Vortrag im Wiener rathaus am 19. März 2007
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beller, Steven
Verfasser*innenangabe: Steven Beller ; mit einem Vorwort von Hubert Christian Ehalt
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Picus Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.OV Bell / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Der Historiker Steven Beller geht der Frage nach dem Beitrag von jüdischen Bürgerinnen und Bürgern am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben im Wien der Jahrhundertwende und der Zwischenkriegszeit nach, einer Frage, die lange Zeit so nicht gestellt wurde. / Mittlerweile ist man sich jedoch der großen Rolle der in Wien lebenden Jüdinnen und Juden für das kulturelle und intellektuelle Leben der Stadt bewusst ¿ man denke etwa an Vertreter von Jung-Wien, der Zweiten Wiener Schule der Musik, an Namen wie Max Reinhardt oder Hugo von Hofmannsthal oder an Wien als Ursprungsstadt der Psychoanalyse. Gemäß Bellers These ließ aber gerade die Tatsache, dass Österreichs Beitrag zur modernen Weltkultur ohne jüdischen Anteil undenkbar wäre, Wien zur Hauptstadt des Antisemitismus werden. Ausführlich und präzise behandelt der Autor dieses Thema und entfaltet so schrittweise ein vielschichtiges Bild der Gesellschaft des Fin de Siècle.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beller, Steven
Verfasser*innenangabe: Steven Beller ; mit einem Vorwort von Hubert Christian Ehalt
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Picus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.OV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85452-536-3
2. ISBN: 3-85452-536-2
Beschreibung: 55 Seiten
Schlagwörter: Geschichte 1900-1938, Juden, Kultur, Wien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ehalt, Hubert Christian
Mediengruppe: Buch