Cover von Holzbau nach EC 5 wird in neuem Tab geöffnet

Holzbau nach EC 5

Bemessung und Konstruktion : Grundlagen, Dach- und Hallentragwerke, Beispiele
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Peter; Windhausen, Saskia
Verfasser*innenangabe: von Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, M. Sc. Saskia Windhausen
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Bundesanzeiger
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BHE Schm / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Holz ist aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften ein geeigneter Baustoff für Tragkonstruktionen von Bauwerken. Aufgrund seiner hohen Festigkeit im Verhältnis zum Eigengewicht lassen sich relativ filigrane Tragstrukturen mit großen Spannweiten aus Holz realisieren, wie z.B. für Tragwerke von Sport- und Mehrzweckhallen, Schwimm- und Freizeitbädern sowie Kulturbauten.Weitere Vorteile ergeben sich durch seine natürliche Resistenz gegenüber chemischen Stoffen, die Holz zum idealen Baustoff für Lagerhallen (z. B. für Tausalz) macht, und Holz eignet sich darüber hinaus aufgrund seiner geringen Wärmeleitfähigkeit hervorragend für Gebäude, an die besonders hohe Anforderungen an die energetische Qualität gestellt werden, wie z. B. für Passivhäuser. Ein wesentlicher Vorteil, der für den Einsatz von Holz als Konstruktionsbaustoff spricht, ergibt sich durch seine positiven ökologischen Eigenschaften. Holz steht ¿ eine nachhaltige Waldwirtschaft vorausgesetzt ¿ als Baustoff quasi unendlich zur Verfügung und bindet schädliches Kohlendioxid.Das Buch gibt einen Überblick über das Sicherheitskonzept und behandelt die zu beachtenden Regeln für die Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit, die durch zahlreiche ausführliche Beispiele erläutert werden. Die grundlegende Norm ist der Eurocode 5 (DIN EN 1995) einschließlich des Nationalen Anhangs (DIN EN 1995/NA).--> (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmidt, Peter; Windhausen, Saskia
Verfasser*innenangabe: von Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, M. Sc. Saskia Windhausen
Jahr: 2019
Verlag: Köln, Bundesanzeiger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.BHE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8462-0949-X
2. ISBN: 978-3-8462-0949-3
Beschreibung: 2. Auflage, XIII, 325 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Eurocode 5, Holzbau, DIN V ENV 1995, EC 5, ENV 1995, Holzarchitektur, Holzbauweise, Holzbauwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch