Cover von Herr Hübner und die sibirische Nachtigall wird in neuem Tab geöffnet

Herr Hübner und die sibirische Nachtigall

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schädlich, Susanne
Verfasser*innenangabe: Susanne Schädlich
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Schä / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dresden 1948. Ein Gefängnis der Sowjetischen Militäradministration, ein Mann und eine Frau. Ihre Sprache - ein Klopfzeichen durch die Zellenwand: Dietrich Hübner, 21 Jahre alt, seit Kriegsende Mitglied der Liberaldemokratischen Partei, und Mara Jakisch, 43 Jahre alt, Operettensängerin und Filmschauspielerin. Er hat sich geschworen, für Demokratie und Freiheit zu kämpfen. Ein gefährliches Engagement. Längst hat sich die SED mit Hilfe der sowjetischen Besatzungsmacht formiert und verfolgt ihre politischen Gegner. Mara Jakischs Leben sind der Gesang und die Schauspielerei. Es zieht sie wieder auf die Bretter der großen Bühnen.
Dann die Anschuldigungen: Spionage für die westlichen Besatzungsmächte. Beide werden zu 25 Jahren Arbeitslager verurteilt. Dietrich Hübner kommt nach Bautzen, dann nach Brandenburg-Görden, Mara Jakisch in den Gulag nach Sibirien. Der Kampf um die eigene Würde beginnt, gestärkt von der Hoffnung auf andere Zeiten.
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schädlich, Susanne
Verfasser*innenangabe: Susanne Schädlich
Jahr: 2014
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-19975-6
2. ISBN: 3-426-19975-0
Beschreibung: 234 S.
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch