Cover von Warum wir schlafen wird in neuem Tab geöffnet

Warum wir schlafen

weshalb unsere Beine manchmal keinen Schlaf finden, auch Schnecken sich schlau schlummern und andere faszinierende Erkenntnisse über den unbekannten Teil unseres Lebens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vorster, Albrecht
Verfasser*innenangabe: Albrecht Vorster
Jahr: 2019
Verlag: München, Heyne
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HLS Vors / College 3f - Psychologie / Regal 3f-4 Status: Entliehen Frist: 21.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was ist das für ein komisches Zucken beim Einschlafen? Warum schnarchen wir, wenn wir Alkohol getrunken haben? Wie können wir unsere Träume selbst bestimmen? Und was macht Schlafmangel mit uns? Albrecht Vorster ist Schlafforscher und Science Slammer - er verknüpft den neuesten Stand der Forschung anschaulich und unterhaltsam mit vielen Fallbeispielen und Alltagssituationen, wie sie jeder kennt. Vorster erklärt, warum unser Immunsystem bei Schlafmangel verrücktspielt, warum Schlafmittel die Volksdroge Nummer eins sind und doch nicht wirken, was wirklich gegen Schlafprobleme hilft, wie jeder für sich herausfinden kann, wie lange er schlafen muss, um fit zu sein - und warum wir überhaupt schlafen müssen. Das Buch, das endlich Licht ins Dunkel bringt!
 
Inhalt
 
Vorwort..................................................................... 11
 
Warum wir schlafen.................................................. 15
1 Warum Schnecken und Menschen
schlafen...................................................................... 15
2 Im Halbschlaf............................................................ 32
3 Schlaf mal drüber: Schlafen und Gedächtnis........ 37
4 Schlafen, damit das Gehirn nicht aus dem
Gleichgewicht gerät.................................................. 53
5 Nächtliche Gehirnwäsche........................................ 61
6 Schlaf dich gesund! .................................................. 67
7 Den Winter verschlafen? ........................................ 77
8 Schlaf zum Energiesparen?...................................... 80
9 Wie viel Schlaf brauche ich?.................................... 82
 
Rund um die Uhr...................................................... 95
10 Alles läuft im Takt.................................................... 95
11 Lichtverschmutzung raubt nicht nur
uns den Schlaf .......................................................... 113
12 Die Nacht ist zum Schlafen da - Schichtarbeit ... 119
13 Gefährlicher Schlaf.................................................. 134
14 Der inneren Uhr davongeflogen - Jetlag.............. 142
15 Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitumstellung ... 150
 
Warum wir träumen................................................. 155
16 Warum wir im Schlaf träumen .............................. 155
17 Wenn die Nacht zum Albtraum wird.................... 171
18 Träume, was du träumen willst.............................. 178
 
Schlaf im Lauf des Lebens........................................ 187
19 Schlafen wie ein Baby - warum Kinder schlafen
oder auch nicht ........................................................ 187
20 Lieber sechs Stunden Schule als gar keinen
Schlaf.......................................................................... 204
21 Wenn Frauen und Männer miteinander ins
Bett gehen.................................................................. 212
22 Nur noch drei Nickerchen bis zur Schlafenszeit -
Schlaf im Alter.......................................................... 220
 
Schlecht schlafen...................................................... 233
23 Krankhaft schlaflos - Insomnie.............................. 233
24 Des Lebens müde - wie Schlaf und Depressionen
miteinander verknüpft sind.................................... 255
25 Atemlos durch die Nacht - Schnarchen und
Schlafapnoe................................................................ 260
26 Warum zu wenig Schlaf zuckerkrank und dick
machen kann ............................................................ 277
27 Zähne zusammenbeißen und durch -
Zähneknirschen........................................................ 286
 
Wenn der Körper den Schlaf verdreht .................... 299
28 Abends sind meine Beine hellwach! -
Restless legs................................................................ 299
29 Wenn der Schlafschalter wackelt -
Narkolepsie................................................................ 314
30 Im Schlaf reden, kochen und morden -
Schlafwandeln und Nachtschreck.......................... 329
31 Die eigenen Träume ausleben -
REM-Schlafverhaltensstörung................................ 340
 
Den Schlaf dressieren............................................... 345
32 Die Bändigung des Schlafes - Kaffee .................... 345
33 Mothers little helper - Schlafmittel ...................... 354
34 Der Schlaf des Leonardo da Vinci.......................... 364
35 In den Schlaf wiegen................................................ 368
36 Mondfühlig................................................................ 374
37 Elektrosmog: Wenn das Handy den Schlaf raubt . 378
38 Wer besser schläft, siegt!.......................................... 383
 
Quellen und Anmerkungen..................................... 389
 
Dank.......................................................................... 411
 
Weiterführende Links und Informationen.............. 412

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vorster, Albrecht
Verfasser*innenangabe: Albrecht Vorster
Jahr: 2019
Verlag: München, Heyne
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HLS, NK.HW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783453206090
2. ISBN: 3-453-20609-6
Beschreibung: 413 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Schlaf, Schlafstörung, Schlafverhalten, Agrypnie, Asomnie, Insomnie, Schlaflosigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch