Cover von Das Recht der ersten Mühle wird in neuem Tab geöffnet

Das Recht der ersten Mühle

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Möser, Justus
Verfasser*innenangabe: Justus Möser
Jahr: 1950
Verlag: Wien, Braumüller
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GR.AT Möse / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die enthaltenen Abhandlungen entstammen den 1766-1792 veröffentlichten Beiträgen Justus Mösers für die "Wöchentlichen Osnabrückischen Intelligenzblätter".Justus Möser (* 14. Dezember 1720 in Osnabrück; † 8. Januar 1794 ebenda) war ein deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker. Seine Tochter ist Jenny von Voigts. Sein energisches Auftreten gegen die Willkürlichkeiten des damaligen Statthalters von Osnabrück fielen auf, so dass er zum Advocatus patriae (zum Anwalt des Staats in Rechtsstreitigkeiten) ernannt wurde. Seit 1755 vertrat er zugleich als Syndikus die Rechte der Ritterschaft, 1768 wurde er Geheimer Referendar. Aufgrund dieser Stellung hatte er bis zu seinem Lebensende hohen Einfluss auf alle Angelegenheiten des Fürstbistums Osnabrück. 1743 wurde er Geheimer Justizrat. Ab 1763 führte er die Regentschaft für den zunächst minderjährigen, später sich laufend im Ausland aufhaltenden Fürstbischof von Osnabrück, Friedrich Herzog von York. Mösers wichtigste Lebensleistung ist seine juristische Arbeit: Nachdem sich im zeitgenössischen kleinen Osnabrücker Land Reste altgermanischen Lebens in Verfassung und Volkssitte deutlicher als anderswo erhalten hatten, führte er das germanische Recht in das römische Recht über. Das heutige deutsche Rechtssystem baut auf seinen Ideen auf.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Möser, Justus
Verfasser*innenangabe: Justus Möser
Jahr: 1950
Verlag: Wien, Braumüller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GR.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 64 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch