Cover von Einführung in die Festkörperphysik wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Festkörperphysik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kopitzki, Konrad; Herzog, Peter
Verfasser*innenangabe: Konrad Kopitzki, Peter Herzog
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Reihe: Lehrbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.PA Kopi / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Komprimierte Darstellung der Festkörperphysik für Bachelorstudenten im Fach Physik oder anderen technischen Studiengängen.
 
 
 
Aus dem Inhalt:
1 Der kristalline Zustand 1 / 1.1 Struktur idealer Kristalle 2 / 1.2 Kristalle als natürliche Beugungsgitter 17 / 1.3 Bindungsarten im Kristall 32 / 1.4 Fehlordnungen im Kristall 43 / 1.5 Untersuchung von Kristallstrukturen mit Röntgenstrahlen 65 // 2 Dynamik des Kristallgitters 69 / 2.1 Gitterschwingungen 70 / 2.2 Spezifische Wärme von Kristallen 81 / 2.3 Anharmonische E ffekte 88 / 2.4 Phononenspektroskopie 94 / 2.5 Aufgaben zu Kap. 1 und 2 101 // 3 Elektronen im Festkörper 103 / 3.1 Modell des freien Elektronengases 104 / 3.2 Bändertheorie des Festkörpers 114 / 3.3 Kristallelektronen in äußeren Kraftfeldern 138 / 3.4 Halbleiter 162 / 3.5 Experimentelle Methoden zur Untersuchung von Halbleitern 177 / 3.6 Quanten-Hall-Effekt 185 / 3.7 Aufgaben zu Kap. 3 194 // 4 Dielektrische Eigenschaften der Festkörper 197 / 4.1 Zusammenhang zwischen Dielektrizitätskonstante und Polarisierbarkeit 198 / 4.2 Elektrische Polarisation und optische Eigenschaften von Isolatoren 203 / 4.3 Optische Eigenschaften von Metallen und H albleitern 220 / 4.4 Ferroelektrizität 228 / 4.5 Experimentelle Methoden zur Bestimmung der dielektrischen Funktion 233 / 4.6 Aufgaben zu Kap. 4 240 // 5 Magnetische Eigenschaften der F estk ö rp er 241 / 5.1 Para- und Diamagnetismus von Isolatoren 242 / 5.2 Para- und Diamagnetismus von Metallen 249 / 5.3 Ferromagnetismus 253 / 5.4 Antiferromagnetismus 274 / 5.5 Spingläser 279 / 5.6 Aufgaben zu Kap. 5 285 // 6 Supraleitung 287 / 6.1 Grundzüge der mikroskopischen Theorie der Supraleitung 290 / 6.2 Elektrodynamik des supraleitenden Zustands 325 / 6.3 Josephson-Effekte§ 334 / 6.4 Thermodynamik des supraleitenden Zustands 348 / 6.5 Phänomenologische Theorie von Ginzburg und Landau 355 / 6.6 Hochtemperatur-Supraleiter 381 / 6.7 Aufgaben zu Kap. 6 386 // 7 Legierungen 8 389 / 7.1 Thermodynamik binärer Legierungen 390 / 7.2 Kinetik der Phasenreaktionen 416 / 7.3 Metastabile Legierungen 437 / 7.4 Aufgaben zu Kap. 7 451 // A Thermodynamische Gleichgewichtsbedingungen 453 / B Verteilungsfunktionen in der Boltzmann-, Bose- und Fermi-Statistik 457 / C Lösungen der Aufgaben 469 // Literatur 485 / Sachverzeichnis 491

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kopitzki, Konrad; Herzog, Peter
Verfasser*innenangabe: Konrad Kopitzki, Peter Herzog
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.PA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-53577-6
2. ISBN: 3-662-53577-7
Beschreibung: 7. Auflage, XXI, 498 Seiten : Illustrationen
Reihe: Lehrbuch
Schlagwörter: Festkörperphysik, Lehrbuch, Festkörper / Physik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Vorangegangen ist: ISBN: 9783835101449
Mediengruppe: Buch