Cover von Geschichte des Hellenismus wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Hellenismus

von Alexander bis Kleopatra
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heinen, Heinz
Verfasser*innenangabe: Heinz Heinen
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.AG Hein Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Es ist eine beachtliche Leistung, die Geschichte der hellenistischen Epoche von 336 bis 30 v. Chr. auf nur 106 Seiten zu beschreiben. Schwerpunkte bilden dabei die Eroberung des Perserreiches durch Alexander, die Gestaltung des hellenistischen Staatenverbandes nach Alexander und der Beginn von Roms Vorherrschaft. Darin integriert finden sich Reflexionen zu Staatswesen, Wirtschaft, Gesellschaft, Kunst, Kultur und Religion. Bemerkenswert auch die theoretischen Erläuterungen zu Wesen und Nachwirkung des Hellenismus in Einleitung und Schlussteil. Mit Zeittafel, Abbildungen, einem Verzeichnis der unterschiedlichen Dynastien, Literaturempfehlungen und Register ist diese kurz gefasste Einführung breit zu empfehlen, nicht zuletzt als Ergänzung zu den zahlreichen Alexanderbiografien

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heinen, Heinz
Verfasser*innenangabe: Heinz Heinen
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-48009-8
Beschreibung: Orig.-Ausg., 128 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte, Hellenistische Staaten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch