Cover von Vergessenes Vaterland wird in neuem Tab geöffnet

Vergessenes Vaterland

die Spuren der Elisabeth Nietzsche
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Macintyre, Ben
Verfasser*innenangabe: Ben Macintyre
Jahr: 1994
Verlag: Leipzig, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BF Nietzsche Elisabeth / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Therese Elisabeth Alexandra Nietzsche (* 10. Juli 1846 in Röcken bei Lützen; † 8. November 1935 in Weimar), bekannt als Elisabeth Förster-Nietzsche, war die Schwester des Philosophen Friedrich Nietzsche. Als alleinige Nachlassverwalterin ihres Bruders, Gründerin und Leiterin des Weimarer „Nietzsche-Archivs“ konnte sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Nietzsche-Kult in Deutschland inszenieren und lenken.Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ihre Fälschungen an Nietzsches Schriften und Briefen allgemein bekannt. Sie selbst wurde und wird als Hauptverantwortliche für fehlgeleitete Deutungen der Philosophie ihres Bruders, besonders im Nationalsozialismus, scharf kritisiert. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass das von ihr verbreitete Nietzsche-Bild offenbar dem damaligen Zeitgeist entgegenkam und eine Vielzahl von Gelehrten sie kritiklos hofierte und unterstützte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Macintyre, Ben
Verfasser*innenangabe: Ben Macintyre
Jahr: 1994
Verlag: Leipzig, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-379-01510-5
Beschreibung: 297 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Förster-Nietzsche, Elisabeth, Nueva Germania, Nachlaß, Nietzsche, Friedrich
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch